2017-03-22 3 views
1

Ich versuche tensorflow zu installieren und ich bin jetzt mit der folgenden Warnung fest:Warum erhalte ich einen Importfehler, wenn ich TensorFlow importiere?

[email protected]:~$ python3 -c 'import tensorflow as tf; print(tf.__version__)' # for Python 3Traceback (most recent call last): 
    ... 
    File "/usr/lib/python3.5/imp.py", line 242, in load_module 
    return load_dynamic(name, filename, file) 
    File "/usr/lib/python3.5/imp.py", line 342, in load_dynamic 
    return _load(spec) 
ImportError: libnvidia-fatbinaryloader.so.375.39: cannot open shared object file: No such file or directory 

During handling of the above exception, another exception occurred: 

Traceback (most recent call last): 
    File "<string>", line 1, in <module> 
    ... 
    File "/usr/lib/python3.5/imp.py", line 342, in load_dynamic 
    return _load(spec) 
ImportError: libnvidia-fatbinaryloader.so.375.39: cannot open shared object file: No such file or directory 


Failed to load the native TensorFlow runtime. 

See https://www.tensorflow.org/install/install_sources#common_installation_problems 

for some common reasons and solutions. Include the entire stack trace 
above this error message when asking for help. 

Kann mir jemand sagen, wie ich es lösen kann?

+0

Haben Sie die GPU-Version installiert? Haben Sie die erforderlichen CUDA-Abhängigkeiten installiert? – kaufmanu

+0

@kaufmanu ja Ich habe die GPU-Version installiert, aber nein zur Installation von Grafiktreibern gesagt. Ich tat es, weil die Installation immer versagte. – user3419211

+0

Könnten Sie Ihrem Beitrag weitere Informationen hinzufügen, wie Sie Tensorflow genau installiert haben und welche Version (z. B. ob Sie einen nächtlichen Build verwendet haben, ob Sie ihn selbst aus der Quelle erstellt haben oder ob Sie Pip usw. verwendet haben)? Haben Sie auch cuDNN und CUDA Toolkit installiert? – kaufmanu

Antwort

1

Ich bin mir nicht sicher, was genau den Fehler verursacht, den Sie melden, aber es scheint ein Problem mit CUDA und/oder Kommunikation mit der NVIDIA-Karte im Allgemeinen. Außerdem weiß ich nicht, warum die Installation des Grafiktreibers fehlgeschlagen ist, wie Sie in den Kommentaren erwähnen, aber wenn Sie GPU-Unterstützung haben möchten, ist es offensichtlich, einen funktionierenden Grafiktreiber zu haben. Entweder funktioniert der Treiber, den Sie gerade installiert haben, bereits oder Sie müssen herausfinden, warum die Installation einer neuen Treiberversion fehlschlägt.

Sie wie folgt vorgehen könnte:

  • Stellen Sie sicher, Ihre Grafikkarte die Anforderungen erfüllt (CUDA Rechenkapazität> = 3.0, überprüfen Sie die Rechenkapazität Ihrer Karte here).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Installation von cuDNN und CUDA Toolkit einwandfrei funktioniert. Hierzu können Sie den Anweisungen here (Punkt 6.2.2) folgen.
  • Wenn das funktioniert, kann es sein, dass Tensorflow die erforderlichen CUDA-Bibliotheken nicht finden kann. Sehen Sie sich diese im Zusammenhang Stackoverflow Beitrag: GPU tensorflow install issue

Als Randbemerkung: das Tutorial Sie in den Kommentaren verknüpft scheint darauf hinzudeuten, dass Sie Tensorflow von der Quelle mit bazel zu bauen, die in der Tat ist nicht immer notwendig. Ich würde Ihnen empfehlen, einen Blick auf die official installation instructions zu werfen - diese sind ziemlich umfassend und berücksichtigen alle Details, die Sie für die Installation benötigen. Wenn alles schief geht, sollten Sie von Grund auf neu anfangen und dem oben beschriebenen offiziellen Tutorial folgen.

0

ich es endlich in gnome fixiert (Strg + Alt + f3) und protokolliert mit meinem Konto in und dann verwendet: "sudo init 3" "sudo -i" auf Downloads dir Went und der nVidia-Treiber installiert: „sh NVIDIAxxx.run“ „reboot“

im gnome ich python3 und Import tensorflow

Das Problem ist jetzt verwenden kann, dass ich nicht auf das Betriebssystem auf normale Weise anmelden kann. Ich kann immer noch in das Gmome anmelden

Verwandte Themen