2012-04-06 2 views
0

Ich versuche, mit dem Befehl "Segments" eine CSS-Datei zu generieren, die für JavaScript formatiert ist. Ich kann es für HTML tun gut durch die Verwendung:Pygmentize: Kein Formatierer für den Namen "Javascript" gefunden

pygmentize -S default -f html 

Allerdings, wenn ich für JavaScript versuchen:

pygmentize -S default -f javascript 

Ich erhalte die folgende Fehlermeldung:

No formatter found for name 'javascript' 

Wie kann ich Pygments bekommen um eine CSS-Datei für JavaScript zu generieren? Vielen Dank.


Edit: Mein Ziel ist es, die CSS zu erzeugen, benötigt Pygments-Format code Blöcke stilisieren. Zum Beispiel, wenn ich Jekyll mit aktivierten Segmenten aktiviere, formatiert es meine code Blöcke alle Arten von CSS-Klassen. Es gibt jedoch keine CSS-Datei zum Formatieren dieser Klassen. Vielleicht missverstehe ich die Verwendung von Segmenten.

+0

Was wollen Sie wirklich tun, es scheint, es gibt ein Missverständnis der 'Formater' -Option. Meinst du "lexer"? Wenn Sie JavaScript-Code anzeigen möchten, benötigen Sie den Javascript-Lexer, nicht den Formatierer. –

+0

@BaptistePernet, Ich habe meine Frage bearbeitet, um hoffentlich klarzustellen, was ich vorhabe. – Travis

Antwort

3

Ich glaube, Sie missverstehen, was Pygment tut und den Unterschied zwischen lexer und formatter.

  • lexer wird verwendet, um den Code zu markieren, in jekyll, im {% highlight %} Befehl wollen zu analysieren, können Sie ein Lexer als Argument liefern: ruby, python, javascript usw.
  • formatter das Ausgabeformat Sie wollen: pdf, latex, html usw.

Wenn Sie die hTML-Formatierer, sehen Sie ONE CSS-Stylesheet haben für alle Sprachen, die mit verschiedenen lexer geparst werden.

Um dieses CSS zu erhalten, können Sie das Web nach benutzerdefinierten CSS durchsuchen (besuchen Sie http://pygments.org/demo/ und verwenden Sie das Kombinationsfeld, um einen anderen Stil auszuwählen, sobald Sie eine Demo ausgewählt haben). Oder laden Sie den defaut-Stil von http://pygments.org/media/pygments_style.css

Verwandte Themen