2012-03-28 2 views
1

Heute habe ich den ganzen Tag damit verbracht zu untersuchen, warum ich so viele Probleme mit WebDAV habe.WebDAV auf IIS 7.5 mit SSL (selbstsigniert) - Windows kann keine Verbindung herstellen - Mac kann es nur lesen

Mein Server läuft Windows 2008 R2 mit IIS7.5. Ich habe ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt und es der "Standardwebsite" hinzugefügt. Ich habe die Windows-Authentifizierung aktiviert und die WebDAV-Erweiterung installiert.

aktivierte ich Locking WebDAV-Einstellungen wie Sie hier sehen: http://www.abload.de/img/webdavydkea.png

Ich habe dann einen Ordner auf C genannt Aktien: \ und geändert für den Domain-Benutzer hinzugefügt Schriftfelter Berechtigungen.

Am Ende habe ich das virtuelle Verzeichnis erstellt und die "Authorization Rules" und die "WebDav Authorization Rules" festgelegt.

Am Ende erzwinge ich die Verwendung von SSL mit dem zuvor selbstsignierten Zertifikat.

Jetzt versuche ich eine Verbindung mit MAC OS X 10.7 und MAC OS X 10.6 herzustellen und beide mounten es schreibgeschützt.

Wenn ich versuche, es in Windows zu montieren bekomme ich folgende Fehlermeldung: an dem System funktioniert nicht angebracht Gerät:

Das Laufwerk zugeordnet Netzwerkes nicht, da die folgenden Fehler aufgetreten erstellt werden kann.

Weitere Details, wenn ich versuche, es über die Befehlszeile zu mounten: Systemfehler 1244 ist aufgetreten. Die angeforderte Operation wurde nicht ausgeführt, da der Benutzer nicht authentifiziert wurde.

Wenn ich jetzt die SSL-Unterstützung deaktivieren kann ich es auch in Windows einschließlich Schreibunterstützung bereitstellen. MAC OS X mount es immer noch nur als schreibgeschützt.

Insgesamt habe ich folgende Probleme:

  • Warum MAC OS X das WebDAV-Verzeichnis mounten als Nur-Lese auch so aktiviert ich Verriegelungs Unterstützung?
  • Warum funktioniert Windows nicht, wenn ich versuche, SSL mit dem selbstsignierten Zertifikat zu verwenden?
+0

Ein Schritt weiter: Mac OS X mount es jetzt inklusive Schreibunterstützung, wenn ich SSL deaktiviere. – MichaelE1000

Antwort

1

Ich habe ein ähnliches Setup, und habe gerade das gleiche Problem "kann nicht von Windows 7 verbinden".

Ich habe festgestellt, dass ich von einer Win XP-Maschine verbinden kann. Beim Verbinden fragt mich ein Popup, ob ich dem selbstsignierten Cert vertrauen möchte -> ich akzeptiere -> es verbindet sich gut.

Das hat mich vermuten lassen, dass das Win 7-Problem mit dem Cert ist (ohne ein Popup anzuzeigen, damit ich das selbstsignierte Cert manuell akzeptieren kann). Die Lösung ist es funktioniert:

  • Entweder das selbstsignierte importieren cert in Win 7/IE9 in die "Trusted Root CA" cert speichern.
  • Oder kaufen Sie ein Zertifikat, das von einer bekannten Zertifizierungsstelle signiert ist.
Verwandte Themen