2016-07-05 9 views
2

In Opera (und nur Opera) wird ein HTML5-Video mit einer Schaltfläche am oberen Rand geliefert, mit der Sie das Video aus der Webseite herausholen können.Opera's HTML-Video-Pop-Out-Schaltfläche deaktivieren

Gibt es eine Möglichkeit, dies in Javascript, Jquery oder CSS zu deaktivieren?

Hier ist eine ähnliche Position, aber nicht erklären, wie es ohne Eingriff Benutzer zu deaktivieren, ich brauche etwas programmatische:

HTML5 Video button on top - Opera Browser

+0

Eine CSS-Lösung wäre am besten, imho, –

+1

Ja, ok, ich werde das auf die Liste der Methoden in der Frage hinzufügen. Ich interessiere mich nicht zu sehr für den Mechanismus/die Sprache, ich möchte es einfach loswerden! :) –

+1

Es ist eine Browserfunktion. Sie können es kaum von der Seite unterdrücken. Warum würdest du? – Bergi

Antwort

1

diese gefunden, wenn sie mit einer Website Oper testen ich arbeite. Hasste es sofort.

Hier einige CSS, es zu verbergen:

body + div[is-visible] { 
    display: none !important; 
} 

Edit: Einige weitere Details.

Zuerst wurde dies mit Bezug auf Opera 39 auf dem Desktop gemacht. Andere Versionen können etwas anders sein, aber hoffentlich hat dies genug Informationen, dass jemand anderes dazu beitragen kann, eine Lösung zu finden, die auch in ihnen funktioniert.

Ich fand die Schaltfläche an das Dokument in einem div am unteren Rand der Seite (direkt nach dem Körperelement) angefügt. Sie können es im Browser mit dem Seiteninspektor sehen.

Die Schaltfläche selbst scheint Teil des DOM zu sein, daher gibt es keine Möglichkeit, CSS direkt darauf anzuwenden, also musste ich mich darum kümmern, indem ich den Container (div) verberge.

Das is-visible Attribut ist nur wirklich da, um es nicht mit anderen Elementen zu verwechseln. Am besten kann ich sagen, dass dieses Attribut nur in Opera verwendet wird.

+0

Ich konnte das nicht für mich arbeiten –

+0

Es sollte nur funktionieren, um es in ein Stylsheet am Anfang des Dokuments zu werfen, es sei denn, Opera hat etwas wirklich komisches getan und das Element verschoben. Ich werde einige weitere Details hinzufügen, damit vielleicht eine eigene Lösung gefunden werden kann. – Sollace

+0

In meinem ist es am Anfang der Seite –