2016-04-08 3 views
0

Ich versuche, von Ubuntu zu Oracle in Windows Server zu verbinden. Ich habe UnixODBC und Oracle Treiber zu Ubuntu installiert. Wenn ich versuche, mit zu verbinden isql es folgende Fehler gibt:Oracle mit unixODBC verbinden: TNS: net service name ist falsch angegeben

[email protected]:~$ isql -v oracle-jono username password 
[S1000][unixODBC][Oracle][ODBC][Ora]ORA-12545: Connect failed because target host or object does not exist 
[ISQL]ERROR: Could not SQLConnect 

Und wenn ich es mit sudo betreibe ich verschiedene Fehler:

[S1000][unixODBC][Oracle][ODBC][Ora]ORA-12162: TNS:net service name is incorrectly specified 

ich viele Kombinationen von enviranment Variablen ohne Erfolg versucht haben (ORACLE_HOME , ORACLE_SID, TNS_ADMIN, TWO_TASK). Dies ist mein allererstes Mal, dass ich etwas mit Oracle mache, also weiß ich praktisch nichts davon. Ich habe auch versucht, odbc.ini und tnsnames.ora Dateien zu ändern.

Meine odbc.ini für diese Oracle-Verbindung:

[oracle-jono] 
Description = ... 
Driver  = OracleDriver 
Server  = 111.222.111.222 
User  = ... 
Password = ... 
Port  = 1521 
Database = mydatabase 

Mein tnsnames.ora:

Data Source= 
    (DESCRIPTION= 
     (ADDRESS_LIST= 
      (ADDRESS= 
       (PROTOCOL=TCP) 
       (HOST=111.222.111.222) 
       (PORT=1521) 
      ) 
     ) 
     (CONNECT_DATA= 
      (SERVER=DEDICATED) 
      (SERVICE_NAME=mydatabase) 
     ) 
);User Id=...;Password=...; 

Gibt es etwas, eindeutig falsch? Was soll ich mit Umgebungsvariablen tun? Muss ich etwas in Windows Server tun, wo Oracle-Datenbank beendet wird (zum Beispiel Oracle-Listener)?

Antwort

1

Ich habe viele viele Dinge und nicht sicher, ob die von ihnen gearbeitet, aber meine Vermutung ist, dass Servername in odbc.ini diesen Fehler behoben:

[oracle-jono] 
Description = ... 
...same as above... 
ServerName = //111.222.111.222:1521/mydatabase 
Verwandte Themen