2017-03-10 1 views
1

Ich habe das Optaplanner-Projekt erstellt und es auf dem kie-Ausführungsserver mit der kie-workbench implementiert.Kein Löser beim Zugriff mit Optaplanner REST API

Beim Ausführen des REST-Aufrufs [GET]/containers/{containerId}/solvers ist die Löserliste leer.

{ 
    "type" : "SUCCESS", 
    "msg" : "Solvers list successfully retrieved from container 'org.optaplanner.examples:cloud-balancing:1.0'", 
    "result" : { 
    "solver-instance-list" : { 
     "solver" : [ ] 
    } 
    } 
} 

Ich habe Solver-Konfigurationsdatei $ project_dir erstellt/src/main/resources/org/optaplanner/examples/cloudbalancing/Löser/cloudSolverConfig.solver.xml.

Ich verwende die Version 6.5.0.final für optaplanner, kie-wb.

Irgendeine Idee?

Grüße, Nick

+0

Haben Sie es im optacloud-Video gemacht oder im Kursablaufvideo? Der OptaPlanner Execution Server ist noch jung, wir haben bereits viele Verbesserungen für 7.0 Beta vorgenommen. –

+0

Ich habe auf https://www.optaplanner.org/download/releaseNotes/releaseNotes6.4.html verwiesen. –

Antwort

1

Sie benötigen einen REST Aufruf zu tun, die zuerst einen Solver erstellt.

+0

Ich erhalte den folgenden Fehler beim Aufruf zum Erstellen von Solver: Fehler beim Erstellen der Solver Factory für Solver: Die SolverConfigResource (org/optaplanner/examples/cloudbalancing/solver/cloudSolverConfig.solver.xml) existiert nicht als Klassenpfadressource im classLoader ([email protected]). Die XML-Datei befindet sich unter src/main/resources/org/optaplanner/examples/cloudbalancing. –

+0

Für Ihre Informationen wechselte ich zu 7.0Beta6. –

+0

Suchen Sie das Glas, das Sie im (lokalen) Maven-Repository bereitstellen möchten. Entpacken Sie es und sehen Sie, ob Sie dort org/optaplanner/examples/cloudbalancing/solver/cloudSolverC onfig.solver.xml finden können. –