2017-06-20 4 views
1

Im Nexus Repository Manager 2 können Sie gelöschte Assets/Komponenten auf dem Server vom .trash-Ordner in das Repository verschieben, um alles wiederherzustellen, was Sie möglicherweise gelöscht haben. Dies liegt daran, dass Nexus Komponenten als einzelne Dateien auf der Festplatte gespeichert hat.Wiederherstellen einer gelöschten Komponente in Sonatype Nexus 3

Sonatyp Nexus 3 speichert Komponenten als Blobs. Meine Annahme wäre, dass bei Nexus 3 die Löschung die Komponente als gelöscht in einer Spalte in der Datenbank markiert. Bietet die Lösung zum Verbinden mit der Datenbank mit Sonatype Anweisungen und manipulieren Sie die Datenbankdaten?

Sonatype Unterstützung in diesem Fall hat diese Informationen: https://support.sonatype.com/hc/en-us/articles/115002930827-Accessing-the-OrientDB-Console

Kurz verbinden mit:

Unix

java -jar ./lib/support/nexus-orient-console.jar 

Windows-

java -jar lib\support\nexus-orient-console.jar 

Mac

.install4j/jre.bundle/Contents/Home/jre/bin/java -jar ./lib/support/nexus-orient-console.jar 

Ausfahrt Konsole:

exit 

Das Nexus Repository Manager ich benutze ist die Version 3.2.0-01 und der Nexus-Orient-console.jar ist in diesem Release auch.

Antwort

0

Dies wird sehr schwierig sein. Datensätze werden in einigen verschiedenen Tabellen zusammen mit Hashes und Attributen erstellt. Ich würde davon abraten, was Sie versuchen, da es unordentlich werden könnte. Wenn Sie dies tun möchten, sollten Sie sich ansehen, wie Datensätze in den Komponenten- und Asset-Tabellen erstellt werden, und so gut wie möglich neu erstellen (falls möglich).

Ich möchte jedoch mehr über Ihren Anwendungsfall wissen. Es klingt wie das, was Sie wünschen, ist ein bisschen ein "Mülleimer" in Nexus Repository, so dass Sie gelöschte Objekte wiederherstellen können. Wenn Sie erklären könnten, warum, wäre das hilfreich.

+0

Danke. Die meisten Löschungen in meinem Fall werden mit Aufgaben erledigt. Es besteht die Möglichkeit, dass eine freigegebene Komponente eine Snapshot-Abhängigkeit aufweist, die beim Ausführen der Bereinigungsaufgaben in Snapshot-Repositorys plötzlich gelöscht wird. Es gab auch die unglückliche Situation "Ich löschte eine falsche Version" mit Nexus2, die leicht korrigiert werden konnte, indem das Artefakt aus dem .trash-Ordner in das vorherige Repository verschoben wurde. – krowl1000

+0

Ich weiß nicht, wie häufig dieses Problem ist, aber es würde mir sicherlich helfen, die Repositories zu verwalten und die Festplattennutzung in Schach zu halten. Nebenbei bemerkt, ich wünschte, die Löschaufgaben würden die gelöschten Komponenten protokollieren, nicht nur die Anzahl der Löschungen. In der Tat würde ich eine Art "Mülleimer" -Typ lieben, wo ich die permanent zu löschenden Komponenten sehen könnte, bevor ich die kompakte Blob-Speicher-Task ausführe. Von diesem "Mülleimer" könnte ich möglicherweise Komponenten wiederherstellen. – krowl1000

+0

Danke für die Erklärungen, ich habe es intern an ein paar Leute geschickt, um es anzuschauen. – DarthHater

Verwandte Themen