2009-11-10 4 views
8

Ich glaube, dass die folgenden drei syntaktisch korrekt sind; aber welche sind nach Konventionen erlaubt (besonders im Unternehmen)?Konventionen zum Kommentieren von Appinfo in XML-Schema?


Die erste unten in den meisten Beispielen verwendet wird, ich habe (zB JAXB) gesehen, aber es ist die ausführliche:

<xs:annotation> 
    <xs:appinfo> 
    <myinfo>don't panic</myinfo> 
    </xs:appinfo> 
</xs:annotation> 

Diese zweite unter erlaubt ist, da alle Attribute auf <appinfo> zulässig sind (die nicht im eigenen Namespace des XML-Schemas enthalten sind). Es ist kürzer und scheint vernünftig - aber ist es konventionell?

Das letzte unten ist mein Favorit, weil es so kurz ist und das Schema nicht überflutet. Ich bin mir sicher, dass es legal ist, denn wie <appinfo> sind alle Attribute auf einem <annotation> erlaubt (wieder vorausgesetzt, nicht-XML-Schemanamespaced). Aber es codiert Anwendungsinformationen ohne Verwendung einer <appinfo>, so dass ich befürchte, es wäre verpönt. Wäre es?

<xs:annotation myinfo="don't panic"/> 

Vielen Dank für Ihre Kommentare!

Antwort

3

Ich glaube nicht, dass Sie etwas hören, weil ich nicht denke, dass diese Annotationen so häufig verwendet werden, und der ganze Sinn der Spezifikation besteht darin, jedem etwas zu erlauben, das ihnen dabei hilft.

Die einzige Konvention, die ich gesehen habe, ist die XHTML-Dokumentation, die natürlich nicht nach Ihren Möglichkeiten aussieht.

Sie könnten prüfen, ob Verarbeitungsbibliotheken wie Apache XmlSchema alle Ihre Optionen äquivalent behandeln.

Verwandte Themen