2010-04-23 6 views
8

Unsere Anwendung verwendet eine XML-Konfigurationsdatei. Ich dachte, es wäre schön, einen XML-Editor mit unserer Anwendung zu verteilen, damit der Benutzer die Konfigurationsdatei bequem bearbeiten kann. Features sollten sein:Kostenloser, leichtgewichtiger XML-Texteditor zur Verwendung mit einer Anwendung

  • Klein und leicht (im Idealfall, eine kleine EXE, das erfordert keine Installation),
  • frei, mit Lizenzbedingungen, die es mit einer kommerziellen Anwendung erlauben Verteilung
  • versteht XML-Schema (Auto-Vervollständigung, Validierungsfehler anzeigen).

Kennt jemand solch einen Editor?

+0

Was ist die Zielplattform? – Prospero

+0

@Doodle: Windows XP aufwärts (mit .net Framework 3.5 SP1 installiert). – Heinzi

Antwort

7

Notepad ++ (frei wie in Bier und wie in freier Rede) http://notepad-plus.sourceforge.net/uk/site.htm

Das die meisten Ihrer Anforderungen erfüllt; Es wird jedoch nur ein Tag minimiert und Validierungsfehler oder automatische Vervollständigung werden nicht angezeigt.

XML Notepad von MSFT ist gut, aber es erlaubt keine weite Verbreitung. Sie können möglicherweise überprüfen, installierte Anwendungen für XML-Editor und, wenn es installiert ist, Start-Argumente an die App senden.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=72d6aa49-787d-4118-ba5f-4f30fe913628&displaylang=en

+1

Notepad ++ hat ein XMLTools-Plugin, das ziemlich gut alle gängigen xml-Aufgaben übernimmt, einschließlich Validierung, Prüfung auf Wohlgeformtheit, Testen auf XPath, Ziemlich Drucken usw. – desigeek

+0

Wow, Notepad ++ ist sehr mächtig. Ich fürchte, es ist Mangel an Autovervollständigung macht es für meine Zwecke ungeeignet (und die UI ist nicht gerade "leicht"), aber immer noch +1, da es die beste Option ist, die bisher vorgestellt wurde. – Heinzi

1

"Peters XML Editor" oder "Open XML Editor" könnte eine gute Wahl sein. Sie müssen sich den Lizenzgedanken anschauen. Mit der GPL können Sie den Editor auch für kommerzielle Zwecke bündeln, da der Editor ein eigenständiges Tool bleibt, aber nur, wenn die Arbeit mit XML nicht die Hauptaufgabe Ihrer Anwendung ist. Den meisten anderen Freeware-Editoren fehlt eine Lizenz, und ich würde sie nicht ohne eine kurze Notiz des Autors hinzufügen. Schicke ihm eine Mail, die meisten Freeware-Autoren lieben es, ihr Produkt zu verteilen.

+0

Danke! Leider unterstützt Open XML Editor die Schema-Validierung nicht. Peters Editor sollte dies unterstützen, hat dies aber in meinen Tests nicht getan. – Heinzi

0

Meine Stimme geht für Microsoft Xml Notepad 2007. Es ist sehr intuitiv und Ihr Benutzer muss nicht wirklich auf die Elemente achten, aber verwenden Sie eine benutzerfreundliche Schnittstelle

+1

Microsoft + frei = 1/0 – Prospero

+0

Danke für die Empfehlung! Leider befürchte ich, dass die "Baum-Benutzeroberfläche" für den durchschnittlichen Benutzer verwirrender ist als eine "Texteditor" -Schnittstelle mit automatischer Vervollständigung. – Heinzi

+0

Ich benutze JEdit als Texteditor, aber ich denke es ist sicherlich die Wahrnehmung dessen, was ein normaler Benutzer ist :). Ich habe viele Male gesehen, dass Nicht-IT-Leute verwirrt werden, wenn sie die Elementhierarchie betrachten und dazu neigen, häufig Fehler zu machen, wie nicht schließende Elemente, einige Charaktere nicht zu entkommen usw. Ich stimme zu, dass es bessere Wege gibt, um damit umzugehen in einem unserer Projekte einfache Editoren, die (mit XSD + XSLT) in XML mappen, also hat der Benutzer keine Ahnung, dass er/sie XML generiert :) –

1

Notepad2

Frei, leicht (nur eine ausführbare Datei und config.ini, nicht wie mit Funktionen wie Notepad ++ überladen), vielseitig, schön und einfache Benutzeroberfläche:

http://www.flos-freeware.ch/notepad2.html

+0

Danke. Leider unterstützt es nicht die Schema-Validierung. – Heinzi

1

Wenn Sie nicht finden können, was Sie suchen, haben wir unseren eigenen Konfigurationseditor für XML geschrieben. Es hat jedoch einige Einschränkungen, die es möglicherweise nicht auf Ihre Situation anwendbar machen.

  • Es bietet keine Unterstützung für XML-Dateien mit mehr als einer Ebene der Tiefe (dh. Eine Wurzel mit mehreren komplexen Typen, aber jeder komplexer Typ unterstützt nur einfache Typen.)
  • Derzeit nur int unterstützt, Doppel-, Datetime, bool und Schnur.

Einige Boni:

  • Es hat automatische Validierung von einem XSD.
  • Es generiert automatisch eine Benutzeroberfläche aus dem XML & xsd, also keine eigentliche XML-Bearbeitung.
  • Erzeugt die am meisten anwendbare Benutzerschnittstelle basierend auf einem einfachen Typ. (Dh. DatePicker für DateTime, ComboBox für bool und TextBoxes für den Rest.
  • Fähigkeit, neue XML-Datei zu erstellen, Hinzufügen von Tabellen und Datenfelder.
  • Wenn eine neue Konfiguration der Konstruktion ist die Validierung auf Felder basiert auf einfache Art ausgewählt.
  • Wenn eine neue Konfiguration zu speichern, erzeugt es die XML und XSD-Dateien.

Wenn Sie interessiert sind, es wird mich nimmt einen oder zwei Tage es aus unserem aktuellen Projekt Refactoring, aber ich kann machen es verfügbar.Wenn Sie den Quellcode möchten, können Sie wahrscheinlich y Entferne die obigen Probleme damit.

Verwandte Themen