2016-08-31 2 views
1

In der Firma, in der ich arbeite, haben wir einen Web-Proxy und der Browser fordert bei jedem Öffnen zur Eingabe auf. Nachdem ich das gesehen habe, habe ich squid in meinem Computer installiert, konfiguriere meinen Firmen-Web-Proxy als Eltern-Cache in meiner squid.conf (mit meinem Login: Passwort). Ich habe meine Browsereinstellungen so eingestellt, dass sie meine IP als Web-Proxy verwenden.Konfigurieren von Squid, so dass der Browser nicht zur Eingabe von Login/Passwort auffordert

Das Problem ist: wenn ich einige Seiten besuche (es passiert nicht auf jeder Seite), werde ich aufgefordert, Benutzer/Passwort, obwohl ich nicht konfiguriert Squid um Authentifizierung zu fragen. Ich kann auf "Abbrechen" klicken und den Besuch der Website fortsetzen, ohne meine Anmeldedaten einzugeben.

AFAIK, ich müsste meine Zugangsdaten nicht eingeben, da mein Tintenfisch nicht konfiguriert ist, um den Benutzer zu authentifizieren (zumindest denke ich, dass es nicht ist).

Warum passiert das? Wie kann ich diese Aufforderung ausschalten? Wie kann ich meinen Tintenfisch so konfigurieren, dass er keine Anmeldeinformationen anfordert? Danke im Voraus.

Mein squid.conf ist:

acl all src all 
http_port 3128 
http_access allow all 
cache_peer 10.20.0.100 parent 3128 0 no-query default login=username:password 
never_direct allow all 

Antwort

0

Nun, nach einigen Tests mit einem anderen Browser, fand ich heraus, dass nur Firefox (unter diesen Browsern habe ich getestet) für Anmeldeinformationen aufgefordert. In diesem Sinne denke ich, das "Problem" ist nicht Tintenfisch. Wenn jemand dies mit Firefox erlebt, versuchen Sie den Browser zu wechseln und sehen Sie, ob das Problem bestehen bleibt oder nicht.

Ich hoffe, dass dies jemand anderem helfen kann.

EDIT: Ich habe einige Tests mit Chromium und Konqueror (neben Firefox) gemacht. Keiner von ihnen aufgefordert, Anmeldeinformationen.

Verwandte Themen