Antwort

1

OpsCenter-Entwickler hier. 6.0.3 bis 6.0.5 ist ein sicheres Upgrade für "In-Place". Also, wenn es ein Paket ist, können Sie einfach 'yum upgrade' oder 'apt-get upgrade'.

Wenn Sie Ihre Einstellungen aus welchen Gründen auch immer sichern/wiederherstellen möchten, sollten Sie sich unsere Dokumente mit der höchsten Verfügbarkeit ansehen (HA-Failover ist im Grunde ein Backup/Restore): https://docs.datastax.com/en/opscenter/6.0/opsc/configure/enableFailover.html. Die Upgrade-Dokumentation kann auch nützlich sein https://docs.datastax.com/en/upgrade/doc/upgrade/opscenter/upgdOpsc.html.

Die TLDR für LCM (aus der Spitze von meinem Kopf) ist:

  • lcm.db
  • Das 'ssl' Verzeichnis, wenn Sie Knoten-zu-Knoten oder Client-Knoten aktiviert (Dies ist der Punkt, an dem die LCM-Zertifizierungsautorität liegt, und wenn Sie dies nicht wiederherstellen können, haben Sie später Probleme, Knoten hinzuzufügen, wenn Sie keine kompatiblen Zertifikate für sie ausgeben können).
  • Der Schlüssel db crypto im Verzeichnis 'keys' (Wenn Sie dies nicht wiederherstellen können, haben Sie Probleme beim Zugriff auf verschlüsselte Datenbankfelder wie das Passwort oder den ssh-private-key Ihrer ssh-credentials).
+0

Danke Mike. Ich habe endlich 6.0.5 und läuft. –