2017-09-19 2 views
0

vor einiger Zeit habe ich topoplots meiner MEG-Daten mit ft_topoplotTFR gemacht und sie als fig-Dateien gespeichert. Ich habe die cfg.marker = 'on' eingestellt.Marker in reopened fig fieldtrip rückgängig machen

Jetzt brauche ich die Dateien aber ohne die Markierungen, weil sie nur das Bild schwarz machen und ich kann nicht viel identifizieren. Die Marker sind die Sensoren. Siehe in diesem Bild:

TopoplotTFR

Die kleinen schwarzen Kreise, die die Oberfläche bedecken der Marker ich rede. ft_topoplotTFR gehört zur Fieldtrip-Toolbox und erstellt Topoplots von Brain-Daten.

http://www.fieldtriptoolbox.org/reference/ft_topoplottfr

Kann ich irgendwie die Einstellungen Marker in der Figur ändern, wenn ich nur die Feige-Datei?

+1

Bitte beachten Sie: [mcve] – excaza

Antwort

1

Während wir keine Ahnung haben, was ft_topoplotTFR ist, wird die Antwort mehr oder weniger den gleichen allgemeinen Schritten folgen: Laden Sie die Figur, identifizieren Sie die Plotobjekte und ändern Sie deren Eigenschaften.

Zum Beispiel können wir eine Besetztprobefläche erzeugen:

x = 0:0.05:10; 
y1 = 5*rand(size(x)); 
y2 = 5*abs(sin(x)); 
plot(x, y1, '-d', x, y2, '-p'); 
savefig('test.fig'); 
close 

before

Wir können dann openfig verwenden, um die Figur zu laden, damit wir die gezeichneten Daten zugreifen können:

myfig = openfig('test.fig'); 
% Child of a basic figure window with a plot is the axes object 
myaxes = myfig.Children; 
% Child(ren) of a generic axes with plotted data are the plot object(s) 
myls = myaxes.Children; 

set(myls, 'Marker', 'none'); % Turn off markers 

Was uns gibt:

+0

Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es versucht, aber es gab mir diesen Fehler: Fehler bei der Verwendung von matlab.graphics.primitive.Data/set Es gibt keine Marker-Eigenschaft für die Text-Klasse. Ich habe die Frage so bearbeitet, dass es klarer ist, worum es geht, und ein Bild hinzugefügt. – ANova

+0

Wenn in den Achsen andere Grafikobjekte (Patches, Annotationen usw.) vorhanden sind, müssen Sie die Lineseries-Objekte mit [findobj] (https://www.mathworks.com/help/matlab/ref) isolieren /findobj.html) um Fehler zu vermeiden. Versuchen Sie 'myls = findobj (myaxes.Children, 'Type', 'line');' stattdessen. – excaza