2017-08-20 2 views
0

Ich versuche, CF auf Openstack mithilfe von Bosh bereitzustellen. verfolge ich die Dokumentation https://bosh.io/docs/init-openstack.htmlFehler bei der Bereitstellung von CF auf Openstack mit bosch: "SecurityGroupNotFound "

Wenn ich ausführen:

bosh create-env bosh-deployment/bosh.yml --state=state.json \ 
--vars-store=creds.yml -o bosh-deployment/openstack/cpi.yml \ 
-v director_name=bosh-1 \ 
-v internal_cidr=172.10.0.0/24 \ 
-v internal_gw=172.10.0.1 \ 
-v internal_ip=172.10.0.6 \ 
-v auth_url=https://mycontrollerip:5000/v2.0 \ 
-v az=test \ 
-v default_key_name=mykeypairname \ 
-v default_security_groups=[bosh,CF] \ 
-v net_id=3a374103-4b4a-49aa-b2e7-d113cb6939c3 \ 
-v openstack_password=mypassword \ 
-v openstack_username=myusername \ 
-v openstack_project=projectname \ 
-v private_key=/path/to/mykeypair.pem \ 
-v region=RegionOne \ 
-v openstack_domain=test \ 
-v tenant=projectname 

ich Fehler:

Stopping registry... Finished (00:00:00) 
Cleaning up rendered CPI jobs... Finished (00:00:00) 
Deploying: 
    Creating instance 'bosh/0': 
    Creating VM: 
     Creating vm with stemcell cid 'a8833ec1-7b3c-4904-a522-329ab1233302': 
     CPI 'create_vm' method responded with error: 
     CmdError{"type":"Bosh::Clouds::CloudError","message":"OpenStack 
     API service not found error: Expected([201]) \u003c=\u003e 
     Actual(404 Not Found)\nexcon.error.response\n :body 
     =\u003e \"{\\\"NeutronError\\\": {\\\"message\\\": 
     \\\"Security group 0ccd1f3f-a064-49d7-899a-1ea450c518fa 
     does not exist\\\", \\\"type\\\": 
     \\\"SecurityGroupNotFound\\\", \\\"detail\\\": 
     \\\"\\\"}}\"\n :cookies  =\u003e [\n ]\n :headers 
     =\u003e {\n \"Content-Length\"   =\u003e 
     \"146\"\n \"Content-Type\"   =\u003e 
     \"application/json; charset=UTF-8\"\n \"Date\" 
     =\u003e \"Sat, 19 Aug 2017 13:28:29 GMT\"\n 
     \"X-Openstack-Request-Id\" =\u003e 
     \"req-8b903ed9-7c62-4433-b43b-cd784fd0fbeb\"\n }\n :host 
     =\u003e \"controllerip\"\n :local_address =\u003e 
     \"172.10.0.15\"\n :local_port =\u003e 39862\n :path 
     =\u003e \"/v2.0/ports\"\n :port   =\u003e 9696\n 
     :reason_phrase =\u003e \"Not Found\"\n :remote_ip 
     =\u003e \"mycontrollerip\"\n :status  =\u003e 404\n 
     :status_line =\u003e \"HTTP/1.1 404 Not 
     Found\\r\\n\"\n\nCheck task debug log for 
     details.","ok_to_retry":false} 
Exit code 1 

jemand mir mit diesem helfen?

+0

Kann mit dem Umfang zusammenhängen, ist aber nicht sicher. Domains sind Teil der V3-Keystone-API und könnten daher auch für die Verwendung von/v2.0 anstelle von/v3 verwendet werden. Die Logs in Nova könnten ein bisschen leichter zu lesen/zu verstehen sein. Da Sie die Anforderungs-ID haben, können Sie in den Nova-Protokollen danach suchen, um zu sehen, ob es Fehler gibt. 'grep -i req-8b903ed9-7c62-4433-b43b-cd784fd0fbeb/var/log/nova * .log' - Wenn Sie mehrere Controller haben, sollten Sie die Protokolle überprüfen. –

+0

@MichaelPetersen: Das Problem wurde gelöst, da sich bosh auf eine andere Sicherheitsgruppen-ID als auf die im aktuellen Mandanten bezieht. Vielen Dank! – user3796119

+0

Super. Danke fürs Nachfassen. –

Antwort

0

Das Problem wurde behoben, als ich die Sicherheitsgruppe umbenannte. Es sieht so aus, als gäbe es eine andere Sicherheitsgruppe mit demselben Namen in einem anderen Mandanten und bosh bezog sich auf die ID der anderen Sicherheitsgruppe

Verwandte Themen