2016-10-21 4 views
0

Hier ist mein Code:Warum verlangsamt PHP die Seitenbelastung?

<!DOCTYPE html> 
<html> 
    <head> 
     <meta charset="utf-8"> 
     <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge,chrome=1"> 
     <title>title</title> 
    </head> 
    <body> 
    content 
    </body> 
</html> 

Als HTML-Datei, in 16ms lädt. Als PHP-Datei wird es in 5s geladen. Tatsächlich lädt es in DevTools viel schneller, aber der Throbber dreht sich für 4.x Sekunden und dann ändert sich die Ladezeit auf 5.x Sekunden. Es scheint ein PHP-Problem zu sein, aber was ist los? Was soll ich überprüfen? Es ist ein Blocker, weil die echte Seite ein Akkordeon hat, das nicht anklickbar wird, bis der Browser freigibt!

+2

Ist das alles von Ihrem Code? – cmorrissey

+0

Welche Art von PHP haben Sie für das Backend? Framework oder einfache Skripte? Hast du eine db Verbindung? – krasipenkov

+0

Zeigt es das gleiche Verhalten in verschiedenen Browsern? –

Antwort

1

Verwenden Sie Google PageSpeed ​​Tools. Es analysiert Ihre Seite, um herauszufinden, was Ihre Seite verlangsamt. Sie können YSlow Werkzeuge versuchen zu (Browser-Add-on)

Page Speed Tools

yslow.org

+0

Danke, aber das scheint ein Server-Tool zu sein. Leider bin ich auf einem Shared Win Server. PHP ist auch ein Host-Service. – ColdSharper

+0

Re PageSpeed ​​... Ich werde Yslow versuchen. – ColdSharper

+0

Ich habe yslow installiert und es sieht hilfreich aus. Es sagt mir, ich habe ETags "falsch konfiguriert" und vielleicht ein paar Cookie- und Image-Probleme. Weitere Untersuchungen sollen jedoch erst nach dem Wochenende erfolgen, das ab sofort vorrangig auf Ressourcen ausgerichtet ist. Meh. – ColdSharper

Verwandte Themen