2016-09-19 2 views
1

Wir haben Frühjahr Integration App, wo wir die JMX mit folgenden Config aktiviert haben, aber irgendwie, ich sehe nicht diese JMX Bohnen oder irgendwelche Frühjahr Bohnen in jConsole, wenn ich mit Weblogic verbinden. Was machen wir falsch? Ich sehe, dass andere weblogic-spezifische jmx-Beans in jconsole sichtbar sind, aber nichts aus dem Frühling.Feder Integration Jmx Verbindung Problem mit Weblogic 12.1.2

<context:mbean-export registration="ignoreExisting"/> 
<context:mbean-server/> 
<int-jmx:mbean-export default-domain="testApp"/> 

Antwort

0

Ich denke, Ihr Problem hier ist:

* <p>By default, {@code MBeanServerFactoryBean} will always create 
* a new {@code MBeanServer} even if one is already running. To have 
* the {@code MBeanServerFactoryBean} attempt to locate a running 
* {@code MBeanServer} first, set the value of the 
* "locateExistingServerIfPossible" property to "true". 

Deshalb ist die Anwendungskontext mit dem newMBeanServer anstelle des einen zugeführt, die bereits in der Umgebung vorhanden sind.

UPDATE

Die Namespace-Unterstützung nicht vor, dass Option, though. Daher betrachten generic Bean Definition zu verwenden:

<bean id="mbeanServer" class="org.springframework.jmx.support.MBeanServerFactoryBean" 
    p:locateExistingServerIfPossible="true" /> 
+0

Ja, aber ich kann nicht herausfinden, wie diese Eigenschaft „locateExistingServerIfPossible“, um für bestehende MBeanServer zu suchen über folgende Namespace-Konfiguration user509755

+0

Bitte finden Sie ein Update in meiner Antwort. –

+0

Also, wenn diese Eigenschaft wahr ist, sucht es nach specefic Port? Da ich den Port von Weblogic geändert habe, möchte ich sicherstellen, dass er den vorhandenen MBean-Server an einem bestimmten Port erkennt. – user509755