2017-04-09 1 views

Antwort

0

Ihr Problem ist Ihr .htaccess-Code.

Wenn ich Ihnen richtig folge, bemerken Sie, dass Leute (Bots) Seiten besuchen, die auf Ihrer Seite nicht existieren. Ich kann Ihnen die richtige Notation für Ihre Lösung zeigen, übrigens nicht auf Wordpress selbst umleiten :). Sie haben auch die Wahl, permanent umzuleiten, ich würde das stattdessen tun, da es Besuchern zeigt, dass die Seite nicht existiert - Sie können '301' (permanent) oder '302' (temporär) verwenden. Sie können auch "Redirect" für einzelne Seiten oder "RedirectMatch" verwenden, die regex für mehrseitige Umleitungen verwendet, für Ihre Lösung können beide unten funktionieren:

Hier sind Ihre 2 "Redirect" -Optionen:

# Permanent Wordpress bot fix 
Redirect 301 /wp-login.php https://wordpress.com/ 

ODER

# Temporary Wordpress bot fix 
Redirect 302 /wp-login.php https://wordpress.com/ 

Hier sind Ihre 2 "RedirectMatch" Optionen:

# Permanent Wordpress bot fix 
RedirectMatch 301 ^/wp-login\.php$ https://wordpress.com/ 

ODER

# Temporary Wordpress bot fix 
RedirectMatch 302 ^/wp-login\.php$ https://wordpress.com/ 

Der Code, der Ihre Probleme verursacht ist , dies in standortweite Umleitungen verwendet wird, in der Regel wie folgt aus (*.):

# Redirect ALL pages to home page 
RedirectMatch 301 ^(.*)$ http://www.sitetwo.com 

ODER

# Redirect ALL pages, like for like 
RedirectMatch 301 ^(.*)$ http://www.sitetwo.com/$1 

HTH

+0

Danke Mark - ich habe es geändert RedirectMatch 301 ^/wp-login \ .php $ https: // wordpress. com/- Nun kommt die Frage, dass dies umgeleitet werden sollte, bevor ich eine Seite in meinem Analytics-Bereich betrete. –

+0

Ja, sobald der korrekte htaccess-Code implementiert ist, wird google analytics diese Treffer nicht mehr verfolgen, da die Nachverfolgung erfolgt, wenn die Seite gerendert wird ... und die Seite nicht gerendert wird, wenn eine Weiterleitung vorhanden ist (Sie hatten also die richtige Idee) :)). Keine 404s mehr für /wp-login.php in deinen Berichten! –

+0

Hey, warum teste es nicht selbst ... wenn du auf www.yoursite.com/wp-login.php gehst, solltest du stattdessen auf der Website von Wordpress ankommen :) –