2017-07-20 1 views
0

Ich habe ein CrystalReportViewer-Steuerelement auf einer ASPX-Seite. Auf meiner Entwicklungsmaschine wird der Crystal Report ordnungsgemäß erzeugt. Wenn ich es jedoch veröffentliche und auf einem Webserver laufe, erhalte ich den folgenden Popup-Bildschirm. Die Eingabe des Passworts bewirkt nichts. Das gleiche Bildschirm erscheint nur wieder:Crystal Report generiert auf Dev-Box, aber nicht Webserver

enter image description here

Die Datenquelle ist in der RPT-Datei konfiguriert. Also mein Code auf dem Crystal ist einfach folgendes:

if (Request.QueryString["report"].ToString() != "") 
{ 
    ReportDocument doc = new ReportDocument(); 
    doc.Load(Request.QueryString["report"].ToString()); 
    CrystalReportViewer1.ReportSource = doc; 
} 

Wenn es hilft, einige der (wichtiger suchen) -Datenquelle Eigenschaften in der RPT-Datei sind wie folgt:

  • Datenbanktyp: ODBC (RDO)
  • DSN: plmprod
  • Servertyp: ODBC - plmprod
  • Verwenden DSN Standardeigenschaften: Wahr

Auch habe ich das gleiche ODBC/System DSN (genannt plmprod) Setup auf meinem Entwicklungscomputer und auf dem Webserver. Mit der Option "Testverbindung" testen beide erfolgreich.

Ich bin mir nicht sicher, wie Sie dieses Problem beheben können. Ich weiß auch nicht viel über Crystal Reports.

Was könnte das Problem sein, dass der Bericht nicht auf dem Webserver generiert wird?

+0

Wenn das Passwort erneut eingegeben wird, rendert der Bericht? Ich weiß, dass ich mit Crystal Reports Enterprise das Passwort in der Datenquelle innerhalb der CMC (Central Management Console) speichern muss. Ansonsten muss ich das Passwort mehrfach eingeben, wenn ich Unterberichte, dynamische Kaskadierungsaufforderungen usw. habe. – Sun

+0

@Sun - Danke für meine einzige Antwort auf diese Frage in 24 Stunden. Ich habe es gleich zu der Zeit bearbeitet, als du deinen Kommentar gepostet hast. –

Antwort

1

Ich habe eine 64-Bit-ODBC/DSN auf dem Webserver erstellt und es funktioniert jetzt!

Alle meine Crystal Reports Windows-Apps funktionieren gut mit 32-Bit-DSNs im Unternehmen. Daher habe ich eine falsche Annahme gemacht, dass der Webserver auch so will ... nicht so, wie ich es herausgefunden habe.