2013-07-06 10 views
6

Ich benutze Knitr, um die Ausgabe der Tabelle zu erstellen. Das Problem hier ist, wenn ich versuche, float zum xtable zu vermeiden, erscheint die Beschriftung nicht. Die Option, die ich verwendet habe, um float zu vermeiden, ist floating="F" in print(xtable)Vermeiden von schwebenden XTable in Knit verbirgt die Beschriftung der Tabelle

Ich habe den folgenden Beispielcode auf dem Knitr verwendet.

\documentclass[12pt,Arial]{article} 
\usepackage[sc]{mathpazo} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[left=0.7in, right=0.8in, bottom=0.6in, top=0.8in]{geometry} 
\usepackage{float} 

\begin{document} 
\section{start} 
<<comment=NA,results='asis',echo=FALSE>>= 
library(xtable) 
jd1 <- structure(c(23.16, 27.14, 31.03, 30.11, 33.03, 38.78, 23.45, 
26.96, 30.93, 29.85, 32.53, 35.99, -2.965, -0.1998, 0.08065, 
0.2588, 0.5829, 6.042, 0.0001466, 0.1369, 0.3252, 0.629, 0.9057, 
6.042), .Dim = c(6L, 4L), .Dimnames = list(c("Min.", "1st Qu.", 
"Median", "Mean", "3rd Qu.", "Max."), c("observed", "modeled", 
"obsdmod", "aobsdmod"))) 
names(jd1)<- c("Observed","Modeled","Observed-Modeled","|Observed-Modeled|") 
print(xtable(jd1,caption="Summary of table for observed and modeled temperatures at station T1"),type="latex",floating="F") 
@ 
\end{document} 

Antwort

11

Ja, nur Floats haben Bildunterschriften. Wenn es nicht schwebt, müssen Sie einen anderen Mechanismus verwenden, um es zu dokumentieren. Vielleicht einfach Text direkt vor dem erzählen, was es ist?

Es fühlt sich an, als ob Sie nicht wirklich die Frage stellen, die Sie stellen möchten. Warum willst du es nicht schweben lassen? Wenn Sie möchten, dass LaTeX wie ein Float aussieht, LaTeX aber kein Mitspracherecht haben soll, gibt es bessere Methoden.

EDIT: Aha, dachte ich mir. Sie können \begin{table}[H] mit der Option table.placement erreichen.

> print(xtable(cbind(1,2)), table.placement="H") 
% latex table generated in R 2.15.1 by xtable 1.7-0 package 
% Sat Jul 6 08:06:52 2013 
\begin{table}[H] 
... 
+0

Der Grund, warum ich die Tabelle ohne Floats erstellen möchte, liegt darin, dass der Float den Tisch von der gewünschten Position aus nach unten oder nach oben verschieben lässt. Ich wollte '\ begin {table} [H]' mit der Option 'floating = F' erreichen. –

Verwandte Themen