2010-12-28 2 views

Antwort

0

Das Nexus S liest Mifare-Tags. Ich habe YouTube-Videos (http://www.youtube.com/watch?v=eu7fQsPjDls) von einer Smartcard mit dem Nexus S wiedergegeben.

+0

Ich sehe, so der Link zu Youtube, die in einem Mifare-Tag gespeichert ist, und es wird das Video abrufen? –

0

Die URL wurde mit einem anderen Gerät (Nokia 6212) geschrieben. Ich warte auf das Nexus S-Update, mit dem das Telefon auf die Tags schreiben kann.

1

Basierend auf what I came across, bietet Nexus S jetzt nur Lese-Funktionalität für NFC-Tags und die Unterstützung für andere Modi ist geplant.

Ich glaube nicht, dass es ein Betriebssystem oder Plattform spezifische RFID-Tag sein kann, das wäre keine gute kommerzielle Entscheidung :).

3

Android 2.3.3 unterstützt jetzt auch Schreibfunktionen. Details, welche Tags unterstützt werden, sind hier: http://developer.android.com/sdk/android-2.3.3.html.

Ich plane einige Beispiele zu arbeiten, wie Tags lesen und schreiben und wird @hansamann

+0

http://tipsneeded.com/how-to-manual-update-nexus-s-to-android-2-3-3/ – ala

0

ich folgendes zu schreiben (RFID-Karten und umformatieren NDEF Nachrichten verwenden)

NdefFormatable format = NdefFormatable.Get(tag); 
if (format != null) { 
    try { 
     format.Connect(); 
     format.Format(message); 
     return true; 
    } 
    catch (IOException e) { 
     return false; 
    } 
} 
else { 
    return false; 
} 

Dies ist in Monodroid aber ich denke, die c Oncept ist in Java gleich.

0

Sie können Ihre eigenen NFC-Tag-Reader erstellen:

die Payload Erstellen und einen RFID-Tag mit einem anderen Android-Gerät emulieren. Stellen Sie sicher, dass Sie NFC_READ, NFC_WRITE-Berechtigungen in den Manifestdateien angeben.

Verwandte Themen