2009-03-18 9 views
1

Ich habe ein Projekt, an dem ich arbeite, wo ich ein Team habe, das an zwei verschiedenen Standorten befindet. Wir verwenden ein Quellcodeverwaltungssystem, das in VS 2008 integriert ist. Wir haben einen Lösungsordner erstellt, in dem wir verschiedene web.config-Dateien speichern, damit die verschiedenen Standorte auswählen können, welche Konfiguration sie zum Ausführen des Projekts verwenden müssen.Ignorieren von Web.Config von der Quellcodeverwaltung ohne Ausschließen von Project in VS 2008

Was ich gerne tun könnte, ist, dass das Webprojekt, an dem wir gerade arbeiten, eine Datei web.config im Projekt hat, aber vom Quellcodeverwaltungssystem ignoriert wird. Das Quellcodeverwaltungssystem, das wir verwenden, ist SourceGear, und es arbeitet unter seiner Standardkonfiguration, die für mich sehr an VSS erinnert. Ich möchte vermeiden, die Datei web.config aus dem Projekt ausschließen zu müssen, aber ich sehe keinen anderen Weg, ohne dass das Quellcodeverwaltungssystem ständig versucht, die Datei wieder in das Repository einzufügen.

Wie kann ich die Datei web.config in Bezug auf mein Quellcodeverwaltungssystem ignorieren, ohne die Datei aus meinem Projekt alle zusammen ausschließen zu müssen?

Antwort

2

Obwohl meine Antwort nicht für die Quellcodeverwaltung spezifisch ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, benutzerdefinierte Konfigurationsabschnitte zu Ihrer web.config hinzuzufügen und abhängig vom Speicherort (Server, auf dem sie bereitgestellt wird) eine andere Konfiguration abzurufen.

Ich mache dies derzeit mit der Bereitstellung auf Staging, Test, Produktionsserver zu tun. Meine Konfigurationsklassen bestimmen den Servernamen und rufen die Konfigurationseinstellungen für diesen bestimmten Server ab. Auf diese Weise muss ich mich nicht sorgen, die web.config erneut zu berühren oder sie auszuschließen und andere Dateien zu verwenden.

Hier ist ein Artikel, wie man das macht. Ja, es ist nicht genau das, was Sie gefragt haben, aber vielleicht ist es besser, als sich auf die Quellcodeverwaltung zu verlassen und andere Konfigurationsdateien zu verwenden.

http://aspnet.4guysfromrolla.com/articles/032807-1.aspx

+0

Dank Ginzotech, das ist eine andere Option, die ich abgesehen von der Datei aus meinem Projekt verwenden könnte. Ich hätte gedacht, dass das, was ich versuche, von VS unterstützt würde. Für mich scheint das keine abwegige Bitte zu sein, aber vielleicht ist es so. – Joseph

+0

Es ist überhaupt keine abwegige Anfrage. Ich habe selbst einige Zeit damit zu kämpfen gehabt. Wenn jemand eine andere Idee hat, wäre das großartig. Die Idee der benutzerdefinierten Konfiguration ist eine, die ich vor Jahren in .net 1.1 als beste Option in diesem Fall angenommen habe. Viel Glück! – user69889

2

Sehen Sie sich die Tarnfunktion von sourcegear an. Der einzige Nachteil ist, dass es sich um eine benutzerspezifische Einstellung handelt, die jeder im Team erfüllen muss.

+0

Ich schaute in die Cloaking-Funktion und korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das würde verstecken nur einen Ordner, ich will nicht zu sehen. Das ist nicht meine Absicht. Ich möchte, dass die Datei web.config in VS angezeigt wird, aber nicht als Ergänzung zu dem Projekt angezeigt wird, an dem ich gerade arbeite. – Joseph

+0

Wenn es sich um ein Website-Projekt handelt, wird VS es immer automatisch der Quellcodeverwaltung unterstellen. Nichts kann man wirklich tun. Sehen Sie sich die Antwort von ginzotech an. – NotMe

Verwandte Themen