2010-05-12 8 views

Antwort

46

Sie können einfach ein Symbol Ihrer Wahl einstellen. Lassen Sie mich annehmen, dass Sie das \checkmark Symbol möchten, schreiben Sie einfach:

\begin{itemize} 
    \item[\checkmark] one 
    \item[\checkmark] two 
    \item[\checkmark] three 
\end{itemize} 

Außerdem, wenn es zu lang ist, schreiben Sie einen neuen Befehl einstellen:

\newcommand{\myitem}{\item[\checkmark]} 

und das Ganze wird:

\begin{itemize} 
    \myitem one 
    \myitem two 
    \myitem three 
\end{itemize} 

Ansonsten können Sie das enumitem Paket verwenden, wie in den answer below angegeben.


Für Dokumentenklassen außer Beamer, gibt es zwei weitere Möglichkeiten, den Trick zu tun:

In der Präambel schreiben:

\def\labelitemi{\checkmark} 

Wenn Sie das Symbol ändern möchten nur in eine itemize Umgebung, schreiben:

\begin{itemize} 
\newcommand{\labelitemi}{\checkmark} 
    \item one 
    \item two 
    \item three 
\end{itemize} 
+0

Vielen Dank! Ich habe deine "\ myitem" -Lösung verwendet und es funktioniert gut. Es sieht viel besser aus. Ich habe auch versucht, den Befehl labelitemi zu erneuern, aber ich habe einen Fehler bekommen, dass \ labelitemi nicht definiert wurde. – cheshirekow

+0

gerade bearbeitet, um den Fehler zu vermeiden, den Sie erhalten. \ renewcommand sollte in der Umgebung verwendet werden –

+1

Danke nochmal. Ich habe versucht \ def \ labelitemi {\ checkmark} in der Präambel, aber nichts geändert, wenn ich \ Element (immer noch das Standard-Bitmap-Kugel) verwendet. Ich versuchte dann die \ newcommand Methode innerhalb des bestimmten itemize und es änderte auch nichts. Ich habe \ renewcommand in der itemize-Umgebung versucht und einen Fehler bekommen, weil er nicht definiert wurde. Ich habe auch \ def \ labelitemi {\ checkmark} in der Präambel AND \ renewcommand {\ labelitemi} ausprobiert und einen Fehler bekommen, dass es nicht definiert war. – cheshirekow

14

Also hier ist die lange Antwort. Ich habe das im Beamer-Handbuch gefunden. Im Beamer gibt es zwei Dinge, die man machen kann. Einer ist das "Innertheme" zu setzen.

\useinnertheme{circles} 

Dies wird sich (in etwa) den gleichen Effekt wie

\newcommand{\myitem}{\item[\textbullet]} 

Die andere Sache, die Sie

\setbeamertemplate{itemize item}{\textbullet} 
5

die Vorlage gesetzt tun können, ist, wenn Sie \usepackage{enumitem} Sie können dann stellen Sie dann die Bezeichnung als Parameter

\begin{itemize}[label=\checkmark] 
    \item .... 
    \item ... 
\end{itemize} 

Full documentation is here.

9

Sie können auch ein schönes Bild mit graphicx verwenden:

\usepackage{graphicx} 
... 
\item[\includegraphics{./images/image.png}]{Text} 
19

wahrscheinlich der beste Weg ist, um die Beamer-Vorlage zu verwenden:

\setbeamertemplate{itemize items}{\checkmark} 
+0

Eine Alternative, die für jemanden von Nutzen sein kann: '\ lay \ OldItem \ item' ' \ renewcommand {\ item} {\ OldItem [\ html]} '' – gabriel14

1

ich meine trobules mit russischem gelöst und benutzerdefinierten beambersymbole unter Verwendung von Asana-math:

\setmathfont{Asana-Math.otf} 

welche im verwendet XeLaTeX, aber die Idee ist die gleiche für LaTeX - nur die Symbole manuell setzen:

Verwandte Themen