2016-06-04 6 views
0

Ich benutze Windows 10.Zwei vimfiles-Verzeichnisse. Wo installiere ich meine Plugins?

Ich möchte Vim eine weitere Chance geben, nachdem ich in der Vergangenheit einige Probleme damit hatte. Ich bin gespannt darauf, es zu lernen, aber ich bin verwirrt. Ich fand eine ziemlich gründliche Suche, um meine Antwort zu finden, bevor ich das hier veröffentlichte, aber was ist die richtige Möglichkeit, meine vim-Plugins zu installieren. Ich sehe zwei vimfiles Ordner in zwei verschiedenen Verzeichnissen.

Eine im Verzeichnis $HOME.

C:\User\[USERNAME]\vimfiles

Und man im Installationsverzeichnis.

C:\Program Files (x86)\Vim\vimfiles

Gibt es einen Grund für zwei von ihnen zu sein? Was ist das beste Verzeichnis, um meine Plugins zu installieren?

Antwort

2

Es ist verwandt mit 'runtimepath' param. Lesen Sie :help 'runtimepath' für weitere Informationen. C:\Program Files (x86)\Vim\vimfiles ist Systemordner mit Standard-Plugins, die mit vim selbst ausgeliefert werden. C:\User\[USERNAME]\vimfiles ist Ihr lokaler Laufzeitpfad. Und dort solltest du deine Plugins setzen. Auf diese Weise, wenn Sie mehrere Benutzer haben sie alle eigenen vim Umwelt haben wird, zu arbeiten. Wenn Sie möchten, können sogar verschiedene gesetzt runtimepath aber das ist ganz eine andere Frage))

+0

Vielen Dank! Bin dankbar! – PrimRock

1

C:\User\[USERNAME]\vimfiles ist Ihre vim Runtime-Dateien und C:\Program Files (x86)\Vim\vimfiles ist Vim Laufzeitdateien. Solange ein Feature in Ihren vim-Laufzeitdateien vorhanden ist und vim es anfordert, lädt es sie, und wenn es dort nicht vorhanden ist, wird es auf seinen Laufzeitpfad zurückgreifen, um es zu finden (d. H. C:\Program Files (x86)\Vim\vimfiles). Sie sollten also immer Ihre Plugins, Farbschemata, Syntaxen, ... in Ihren vim Runtime-Dateien installieren und diese an einem sicheren Ort sichern und niemals die Laufzeitdateien von vim anfassen.

Verwandte Themen