2017-07-17 7 views
-2

Wie verarbeite ich (mit Java) Eingaben aus einer TXT-Datei und sende sie dann an eine andere .TXT-Datei? Ich habe gehört, dass ich Piping hatte, aber nach stundenlanger Suche im Internet konnte ich immer noch nicht herausfinden, wie ich es machen sollte.Java - Prozesseingabe von TXT und Senden an Anohter .TXT

+1

Es wird nur eine Datei gelesen und etwas in eine andere Datei ausgegeben. Sie überdenken das wahrscheinlich. –

Antwort

0
public static void main (String[] args) throws FileNotFoundException 
{ 

    Scanner sc = new Scanner(new File(args[0])); 
    double sum=0; 
    String token="0"; 
    try 
    { 
    PrintWriter writer = new PrintWriter((args[1]), "UTF-8"); 

    while(sc.hasNextLine()) 
    { 
     String line=sc.nextLine(); 

     Scanner lineScan = new Scanner(line); 
     while(lineScan.hasNext()) 
     { 
      token=lineScan.next(); 
      sum+=Double.parseDouble(token); 
     } 
     //System.out.println(sum); 
     writer.println(sum); 
     sum=0; 
     lineScan.close(); 
    }sc.close(); 
    writer.close(); 
    } 
    catch (IOException e) { 
    System.out.print("error"); 
    } 
} 
} 

Dies ist ein Beispiel für eine Dateieingabe und -ausgabe. Das erste Befehlszeilenargument ist die Datei, die Sie aus dem zweiten Befehlszeilenargument lesen möchten, das die .txt-Datei ist, in die Sie schreiben möchten (oder Sie können "args [x]" durch blah1.txt ersetzen). Diese Datei liest aus einer Textdatei, die Zahlen in jeder Zeile enthält, addiert sie und druckt sie in der Ausgabedatei aus.

Also, wenn Sie Ihre Eingabe txt-Datei ist:

1  5 10 
2 
4 3 

dann würde die Ausgabedatei

16 
2 
7 

seine Ich hoffe, das hilft.