2016-06-10 3 views
0

Ich arbeite an einer Android-VoIP-Anwendung, die nicht auf PSTN funktionieren muss. Ich bin völlig neu in diesem Bereich und jede kleine Hilfe wird geschätzt.Integrieren Sie alle Codec innerhalb einer Android VOIP-Anwendung

Ich begann zu erforschen, wie whatsapp Sprachanruf funktioniert und fand heraus, dass es PJSIP verwendet, die Open Source Sip-Stack-Bibliothek ist (Quelle: What's up with WhatsApp and WebRTC? - webrtcHacks). Ich fand auch, dass Codecs in voip verwendet werden, um die VoIP-Pakete zu komprimieren und dann zu dekomprimieren.

Wissend, dass ich zwischen diesen sip-Bibliotheken und Codec extrem verwirrt bin. Muss eine android voip app sip Bibliothek implementieren? Jede SIP-Bibliothek unterstützt ein paar Codecs.

Gibt es ein allgemeines Format, mit dem ich jeden Codec innerhalb meiner Android-App integrieren kann, ob es OPUS oder Speex oder etwas ähnliches ist, das unabhängig von der sip-Implementierung ist?

Vielleicht klingt ich zu verwirrend, aber das ist wahr. Sogar so viel zu diesem speziellen Thema zu googeln hat mir nicht geholfen und meine letzte Station ist diese Gemeinschaft. Jede kleine Anleitung wird geschätzt.

Antwort

0

Ja, normalerweise implementiert jede App die Codecs selbst. Ein Codec ist in der Android SDK verfügbar, aber auch in diesen Fällen ist eine ordnungsgemäße Implementierung besser.

G.711 (PCMU und PCMA) sind sehr einfach, die innerhalb einer einzelnen Java-Klasse (oder sogar in einer einzelnen Funktion wenn gewünscht) implementiert werden können. Die anderen sind komplizierter, aber Sie können Open-Source-Implementierungen für fast jeden von ihnen finden.

Beachten Sie auch, dass Codecs auch in PJSIP implementiert sind. Wenn Sie also diese Bibliothek verwenden, haben Sie bereits die gängigsten Codecs zur Verfügung.

Verwandte Themen