r
  • email
  • 2016-07-27 5 views 1 likes 
    1

    Ich möchte E-Mail unter Batch-Regime von R (Aufruf "D: \ R \ R-3.2.5 \ bin \ i386 \ R" --Internet2 CMD BATCH Skript. R). Unter gui-Regime funktioniert alles sehr gut.senden Sie E-Mail mit der Bibliothek gmailr unter Batch-Regime von R

    Erste edit:

    gmail_auth(scope='full',secret_file = 'client_id.json') 
    
    notification_email <- mime() %>% 
        to("[email protected]") %>% 
        from("[email protected]") %>% 
        subject("subject")) 
    send_message(notification_email) 
    

    aber haben

    Error:oauth_listener() needs an interactive environment. 
    

    Zweite bearbeiten

    ohne gmail_auth

    notification_email <- mime() %>% 
         to("[email protected]") %>% 
         from("[email protected]") %>% 
         subject("subject")) 
        send_message(notification_email) 
    

    haben auch

    Error: oauth_listener() needs an interactive environment. 
    

    Antwort

    0

    ich dieses Problem mit etwas Hilfe von gelöst: https://cran.r-project.org/web/packages/googlesheets/vignettes/managing-auth-tokens.html#where-do-tokens-live-in-between-r-sessions.

    Ihr Arbeitsverzeichnis (setwd) muss in GUI und Rscript identisch sein. Bevor Sie gmail_auth ausführen, müssen Sie Ihr Arbeitsverzeichnis auf den Speicherort des Tokens festlegen. (Dateiname = .httr-oauth)

    wd <- "C:/My Working Directory/" 
    setwd(wd) 
    gmail_auth(scope='full',secret_file = 'client_id.json') 
    
    1. hinzufügen setwd Befehl Skript
    2. Run gmail_auth Befehl in GUI
    3. Wählen Sie eine Option 1, wenn Sie dazu aufgefordert
    4. Skript speichern
    5. Run in Rscript
    +0

    danke! das funktioniert! –

    Verwandte Themen