2016-04-30 9 views
-5

Das unten stehende JavaScript bewirkt, dass auf einer Webseite Text blinkt. Wenn ich es mit einem Anker-Tag auf Blogger verwende, verhält es sich nur wie ein Link und blinkt nicht. Wenn es kein Anker-Tag ist, wird es blinken. Gibt es eine Möglichkeit, dies auf Blogger zu umgehen?So erhalten Sie einen blinkenden Link auf Blogger

<html> 
<head> 
<script type="text/javascript"> 
function blinker() 
{ 
    if(document.getElementById("blink")) 
    { 
     var d = document.getElementById("blink") ; 
     d.style.color= (d.style.color=='red'?'white':'red'); 
     setTimeout('blinker()', 500); 
    } 
} 
</script> 
</head> 
<body onload="blinker();"> 
    <div id="blink">GOOGLE</div> 
</body> 
</html> 
+2

'' link text http://www.w3schools.com/html/html_links.asp – JordanHendrix

+0

Ich weiß das. Aber wenn ich einen hperlink dem obigen Code hinzufüge, hört das Blinken auf und der Hyperlink funktioniert – Arjunv

Antwort

1

function blinker() { 
 
    if (document.getElementById("blink")) { 
 
    var d = document.getElementById("blink"); 
 
    d.style.color = (d.style.color == 'red' ? 'white' : 'red'); 
 
    setTimeout('blinker()', 500); 
 
    } 
 
} 
 

 
blinker();
<a href="https://www.google.com/" id="blink">GOOGLE</a>

+0

kannst du das bitte zum vollen Code hinzufügen? – Arjunv

+0

@Arjunv Hier habe ich hinzugefügt, dass der volle Code – DININDU

0
<div id="blink"><a href="www.google.com">GOOGLE</a></div> 
0
 <script type="text/javascript"> function blinker() { 
      if(document.getElementById("blink")) 
      { 
       var d = document.getElementById("blink") ; 
       d.style.color= (d.style.color=='red'?'white':'red'); 
       setTimeout('blinker()', 500); 
      } } </script> 

     <body onload="blinker();"> 
<div id="blink"> <a href="http://www.google.com">GOOGLE</a></div> </body> 

Grundsätzlich müssen Sie ein href Element hinzuzufügen.

+0

Ich bekomme Fehler "Ihr HTML kann nicht akzeptiert werden: Tag ist nicht geschlossen: DIV Dismiss" Ich habe schon alles versucht, aber ich bekomme Fehler. Deshalb fragte – Arjunv

+0

Versuchte nur den Code, den Sie mir gaben. Das Blinken stoppt, wenn ein Hyperlink vorhanden ist. Wenn Knick entfernt wird, funktioniert das Blinken – Arjunv

0

Vielleicht versuchen Sie das. Es verwendet JavaScript, um den div-Link zu behandeln. Sieht aus wie StackOverflow das aber blockiert, was verständlich ist. Es sollte immer noch für Sie auf anderen Seiten funktionieren. Beachten Sie jedoch, dass der Benutzer nicht sehen kann, was sich auf der anderen Seite befindet, wenn er mit der Maus darüber fährt und der Cursor sich nicht ändert, um anzuzeigen, dass er anklickbar ist.

function blinker() { 
 
    if (document.getElementById("blink")) { 
 
    var d = document.getElementById("blink"); 
 
    d.style.color = (d.style.color == 'red' ? 'white' : 'red'); 
 
    setTimeout('blinker()', 500); 
 
    } 
 
} 
 

 
function goto(page) { 
 
    document.location = page; 
 
} 
 

 
blinker();
<div onclick="goto('https://www.google.com/')" id="blink">GOOGLE</div>

0

schließlich selbst gefunden beantworten

<script type="text/javascript"> 
function blinker() 
{ 
    if(document.getElementById("blink")) 
    { 
     var d = document.getElementById("blink") ; 
     d.style.color= (d.style.color=='red'?'white':'red'); 
     setTimeout('blinker()', 500); 
    } 
} 
</script> 

<body onload="blinker();"> 
<a href="http://www.google.com"><div id="blink">GOOGLE</div></a> 
</body> 

Vielen Dank allen für die Unterstützung

+0

Warum haben die div überhaupt? Einfach die ID auf den Link setzen ... – evolutionxbox

Verwandte Themen