2009-06-30 3 views
-1

Ich benutze Turbo C 3.0 und Turbo c 2.0 für die Programmierung. Dazu benutze ich Windows XP. Bei Verwendung von Windows 98 waren die oben genannten Programme wirklich gut. Aber nach der Installation von XP haben diese Programme mein System wirklich verlangsamt. Diese verwendeten sogar im Ruhezustand eine hohe CPU-Leistung (Leerlauf bedeutet "keine Interaktion zwischen Programm und Benutzer").Turbo C 3.0 und niedrigere Versionen verwendeten wirklich hohe CPU-Leistung?

Kann jemand dieses Problem vorher gelöst haben, Post hier.

Auch ich möchte wissen, was diese Verlangsamung verursacht!

+0

Dies ist eine Frage für stackoverflow.com, denke ich. –

+0

Sie sollten dies auf stackoverflow.com setzen - ich habe es bereits passend markiert (ich glaube, der Mechanismus hat eine Möglichkeit, dies automatisch zu SO zu verschieben, wenn es die entsprechenden Flags hat, nein?) –

+5

Wie wäre es mit der Entwicklung? Werkzeuge, die in diesem Jahrtausend statt zuletzt veröffentlicht wurden? –

Antwort

1

Ich vermute, dass Adrians Kommentar die richtige Antwort ist: alte DOS-Programme waren nicht für Multitasking verantwortlich und neigten dazu, sich in "engen" Schleifen zu bewegen. Damals war es egal, da sonst nichts zur gleichen Zeit lief und das Betriebssystem das laufende Programm unterbrechen würde, um Hardware- und Unterbrechungen zu behandeln.

Ich würde sehr empfehlen, solche Tools auf moderner Hardware zu vermeiden, weil die Programme, die erzeugt werden, ebenfalls nicht Multitasking freundlich sind. Sie werden auch für ältere Prozessoren optimiert und haben eine begrenzte Speicheradressierung. Wenn du etwas alte Hardware hast und damit herumalbern willst, dann mach dich kaputt. Aber es gibt viele moderne Compiler, die kostenlos sind (entweder als Visual C++ Express ist es, Sie süchtig, oder Open Source).

+0

Oder zumindest auf einer virtuellen Maschine laufen ... –

+0

Ich denke, die Frage, die unbeantwortet bleibt, ist das "warum". Wenn man C++ nur selbst beibringt, würde ich einfach einen modernen Compiler aufgreifen. Wenn es einen Code gibt, der gepflegt werden muss ... nun, das ist ein anderes Bündel von Wachs. Ich habe einige C++ - Code von 1985 noch laufen und es hat einige Compiler zu seiner Zeit gesehen. – Godeke

2

Das sind 16-Bit-DOS-Programme, und sie werden wahrscheinlich nicht auf XP laufen. Sie laufen wahrscheinlich in der NT Virtual DOS Machine. Verwenden Sie den Task-Manager oder besser noch Process Explorer, um dies zu überprüfen. Sie werden wahrscheinlich nicht sehen, dass Ihre Programme ausgeführt werden. Suchen Sie stattdessen nach Instanzen von ntvdm.exe.

Ich habe festgestellt, mehrere Antivirenprogramme (Checkpoint, Proventia Desktop) scheinen ein Problem mit NTVDM zu haben. Es ist, als ob sie ziemlich viel CPU verbrauchen, wenn eine ntvdm Instanz läuft.

Auch war Turbo C nicht über seine erweiterten Speichereinstellungen finicky? Wenn Sie Ihre Autoexec.bat- und Config.sys-Dateien immer noch von dem Win98-System haben, können Sie versuchen, die Einstellungen von XP so zu ändern, dass sie übereinstimmen. Die XP entspricht diesen Dateien autoexec.nt und config.nt; Sie befinden sich in dem Windows \ System32-Verzeichnis.

0

Dies kann teilweise durch Einstellen der Prozesspriorität vermieden werden. Starten Sie die App z. Turbo C++ 3.0 minimieren und gehen Sie zu den Task-Manager Finden ntvdm.exe Rechtsklick> Set Priorität> Low> Ja

Dann läuft es mit nicht so ärgerlich Geschwindigkeiten.