2017-10-19 1 views
0

Ich versuche, Windows-Dienst für Glassfish zu erstellen, und ich hatte keine Probleme, eine für die Standard-Domäne zu erstellen, aber wenn es um eine Domäne geht, habe ich mein Selbst erstellt sich abmühen.Glassfish create-service für [domain 2]

der Befehl Ich verwende ist:

asadmin>create-service --domaindir C:\Program Files\glassfish-4.1.1\glassfish\domains\testdomain 

ich nur eine filenotfound Ausnahme erhalten. Ich scheine nicht Glassfish das Verzeichnis für seine Domains

abgesehen davon, einer meiner anderen Probleme in dem Dienst zu verstehen, ich für die Standarddomäne erstellt ist, dass jedes Mal wenn ich versuche, es zu starten, es hält nur sofort

Der GlassFish Server domain1 auf dem lokalen Computer wurde gestartet und dann gestoppt. Einige Dienste stoppen automatisch ...

es gibt mir diese Art von Pop-up

Antwort

0

Die --domaindir Option auf das Verzeichnis zeigen sollte, wo alle Ihre Domain-Verzeichnisse befinden, nicht die eigentliche Domäne Verzeichnis selbst.

Sie müssen auch den Namen der Domäne angeben, mit der Sie einen Dienst erstellen möchten.

In der Praxis bedeutet dies, Sie einfach den endgültige Backslash in dem obigen Befehl mit einem Leerzeichen ersetzen müssen, etwa so:

asadmin> create-service --domaindir C:\Program Files\glassfish-4.1.1\glassfish\domains testdomain 

Es ist ein etwas verwirrende namens Option (--domainsdir möglicherweise ein besserer Name gewesen) , aber es gibt Ihnen effektiv die Möglichkeit, Ihre gesamte Benutzerkonfiguration außerhalb der GlassFish-Binärdateien zu speichern.

Der Pfad, den Sie in Ihrem Beispiel angegeben haben, ist eigentlich das Standardverzeichnis, muss also nicht angegeben werden. Sie sollten nur die Domäne benennen können, aus der Sie einen Dienst erstellen möchten, und GlassFish wird automatisch nachsehen Dieses Verzeichnis, um zu prüfen, ob eine Domäne vorhanden ist, wie folgt:

asadmin> create-service testdomain