2014-01-11 6 views
6

Ich habe eine Bibliothek Android-Projekt mit der Größe 200kb. Jetzt möchte ich GCM darin verwenden. Um GCM zu verwenden, muss ich die Google Play-Dienste einbeziehen, was meine Projektgröße um 1 MB erhöht und es auf 1,2 MB bringt, was ziemlich schlecht ist. Irgendwelche Arbeiten dafür?Android: Ist es notwendig, Google Play-Dienste zur Verwendung von GCM hinzuzufügen?

Vielen Dank im Voraus!

+0

Es gibt keine Abhilfe http://developer.android.com/google/gcm/gs.html Sie brauchen, ist die Google-Dienste spielen – Raghunandan

+1

Google Play-Dienste sind fast 5 Mal von meiner Projektgröße. Können wir nicht irgendwie einen Teil der Google Play-Dienste einbeziehen, nur den, der von GCM verwendet wird? –

+0

Ich empfehle Ihnen, Proguard zu aktivieren. Dadurch wird unerwünschter Code entfernt. Aber ich glaube nicht, dass es eine andere Problemumgehung gibt, soweit ich weiß. der Anstieg ist auch nicht mehr. sollten Sie sich keine Sorgen machen – Raghunandan

Antwort

-1

das Gerät Überprüfen Sie, es hat die Google-Services APK Spielen. Ist dies nicht der Fall, zeigen Sie ein Dialogfeld an, über das Benutzer das APK aus dem Google Play Store herunterladen oder in den Systemeinstellungen des Geräts aktivieren können.

Es speichert Sie Speicher im Projekt.

+0

Dies ist egal für Ihre APK-Größe. Wie immer wird das APK gegen eine Stub-Implementierung kompiliert, die mit der eigentlichen Bibliothek auf dem Gerät verknüpft ist (entweder bereits vorhanden oder herunterladbar). – dkneller

4

Mit der Google Play-Diensteversion 6.5 können Sie selektiv Google Play-Dienst-APIs in Ihrer App kompilieren.

Um GCM Teil nur enthalten, verwenden:

com.google.android.gms:play-services-gcm:7.8.0 
Verwandte Themen