2016-08-21 3 views
0

Ich habe ein altes Debian (Lenny), auf dem ich eine Anwendung entwickeln, die mit RabbitMQ verbinden sollte. heruntergeladen ich den offiziellen C++ Client rabbitmq-c-0.8.0 von https://github.com/alanxz/rabbitmq-c/releases/tag/v0.8.0, aber leider kann ich kompilieren Sie es nicht auf meinem alten Debian:RabbitMQ C++ Client für alt Debian

wget https://github.com/alanxz/rabbitmq-c/archive/v0.8.0.tar.gz 
tar zxvf v0.8.0.tar.gz 
autoreconf -i 

Ergebnis:

autoreconf -i 
/usr/share/aclocal/libmcrypt.m4:17: warning: underquoted definition of AM_PATH_LIBMCRYPT 
/usr/share/aclocal/libmcrypt.m4:17: run info '(automake)Extending aclocal' 
/usr/share/aclocal/libmcrypt.m4:17: or see http://sources.redhat.com/automake/automake.html#Extending-aclocal 
Makefile.am:6: Libtool library used but `LIBTOOL' is undefined 
Makefile.am:6: The usual way to define `LIBTOOL' is to add `AC_PROG_LIBTOOL' 
Makefile.am:6: to `configure.ac' and run `aclocal' and `autoconf' again. 
Makefile.am:6: If `AC_PROG_LIBTOOL' is in `configure.ac', make sure 
Makefile.am:6: its definition is in aclocal's search path. 
autoreconf2.50: automake failed with exit status: 1 

Version von auto ich habe (und ich kann es nicht aktualisieren): 1: 1.10.1-3

Version von libtool ich habe (und ich kann es auch nicht ein Upgrade): 1.5.26-4 + lenny1

Kann jemand den RabbitMQ Klienten auf dem alten OS bauen, das ich verwende?

Vielen Dank !!!

Antwort

0

Schließlich war die beste Lösung, zu Ubuntu 14 +

zu bewegen
Verwandte Themen