2012-11-07 4 views
17

Wir fangen gerade erst an, JSHint/JSLint zu verwenden und suchen nach einigen Best-Practice-Einstellungen, die weithin als guter Kompromiss zwischen Strenge und Pragmatismus gelten. Ich habe im Internet nachgesehen und konnte eigentlich nichts finden.Pragmatische und weithin akzeptierte Einstellungen für jshint

Ich weiß, dass alles auf persönliche Meinung basiert, aber ich hätte gedacht, dass sich inzwischen eine Art Konsens gebildet hätte. Zum Beispiel weiß jemand, was jquery, google, yahoo etc Code zu?

Danke.

Antwort

20

Es ist auf jeden Fall eine Frage der persönlichen Stil, aber man kann viele Beispiele von Open-Source-Projekte sehen:

Wenn Sie also pragmatisch kombinieren, erhalten Sie so etwas:

{ 
    "curly": true, 
    "eqeqeq": true, 
    "eqnull": true, 
    "expr": true, 
    "latedef": true, 
    "onevar": true, 
    "noarg": true, 
    "node": true, 
    "trailing": true, 
    "undef": true, 
    "unused": true 
} 
+0

Was macht der "onevar"? Ich konnte es in den Dokumenten nicht finden. – Stan

+1

@Stan "onevar" wurde entfernt, da jshint in eine andere Richtung ging. Für Style-Checks scheint ESlint der aktuelle Weg zu sein und [es kommt mit einer "Ein-Var" -Option] (http://eslint.org/docs/rules/one-var). – Odi

Verwandte Themen