2016-04-13 4 views
1

Die refine.ini erlauben die Einstellung der Port und Host ohne die Notwendigkeit, den Aufbau wieder, aber es sagt der folgende:OpenRefine Ändern des Port und Host, wenn ausführbare Datei direkt ausgeführt wird

# NOTE: This file is not read if you run the Refine executable directly 
# It is only read of you use the refine shell script or refine.bat 

aus meiner begrenzten Beobachtung i Beachten Sie, dass beim Ausführen der ausführbaren Datei die Werte für Port und Host immer die Werte sind, die in Refine.java als Standard festgelegt sind. gibt es eine Möglichkeit, den Port und den Host zu ändern, wenn die ausführbare Datei direkt ausgeführt wird, ohne dass sie neu erstellt werden müssen?

+0

Welches Betriebssystem läuft auf - Windows, OS X oder Linux? –

+0

Linux würde es speziell für Ubuntu – InsaneBot

Antwort

1

Die Art und Weise, wie OpenRefine gestartet wird, variiert zwischen den einzelnen Plattformen. Daher variieren auch die Mechanismen zum Ändern der Host-, Port- und anderen Optionen.

Linux

Unter Linux können Sie den Host und Port (und andere Optionen) mit Optionen festlegen, wenn Sie refine laufen. -p steuert den Port und -i den Host. Zum Beispiel:

./refine -p 3334 -i localhost 

Wird OpenRefine auf http://localhost:3334

Verwenden ./refine -h ausführen, um alle Optionen aufzulisten, die

OS X

Unter OS X die Optionen unterstützt werden, sind Set in der Datei Info.plist (in path_to_openrefine/OpenRefine.app/Inhalt)

Sie werden nee d zu finden, die 'Array' Element, das die Zeile folgt:

<key>JVMOptions</key> 

Normalerweise sieht das so etwas wie:

<key>JVMOptions</key> 
<array> 
<string>-Xms256M</string> 
<string>-Xmx1024M</string> 
<string>-Drefine.version=2.6-beta.1</string> 
<string>-Drefine.webapp=$APP_ROOT/Contents/Resource/webapp</string> 
</array> 

hinzufügen in Werte für -Drefine.host und -Drefine.port - so haben Sie so etwas wie:

<key>JVMOptions</key> 
<array> 
<string>-Xms256M</string> 
<string>-Xmx1024M</string> 
<string>-Drefine.version=2.6-beta.1</string> 
<string>-Drefine.webapp=$APP_ROOT/Contents/Resource/webapp</string> 
<string>-Drefine.host=localhost</string> 
<string>-Drefine.port=3334</string> 
</array> 

Es gibt einen anderen Weg, um die Info.plist Datei zu bearbeiten, wenn Sie es vorziehen, diese über eine GUI zu tun. Siehe Abschnitt https://github.com/OpenRefine/OpenRefine/wiki/FAQ:-Allocate-More-Memory auf Macs, der eine ähnliche Methode zur Erweiterung der Speicherzuweisung verwendet.

Windows-

Unter Windows Sie Optionen in der Befehlszeile festlegen können, wenn Sie über refine.bat laufen, und wie Sie beachten Sie auch über refine.ini

Wenn Sie refine.exe auf laufen Windows Ich bin mir nicht bewusst, dass Sie Befehlszeilenoptionen verwenden können, aber Sie können Laufzeitoptionen in openrefine.l4j.ini (oder refine.l4j.ini für ältere Versionen von refine) festlegen.

In dieser Datei Zeilen:

-Drefine.port=3334 
-Drefine.host=localhost 

und speichern, und wenn Sie openrefine.exe (oder google-refine.exe für ältere Versionen von refine) ausgeführt wird, diese Werte für den Port/Host verwenden

Verwandte Themen