2016-11-21 3 views
0

Guten Tag,ändern Benutzergebietsschema in AIX

In einem meiner AIX-Server lassen, sagen Server 1, I als db2inst1 anmelden, und geben Sie den Befehl locale, dann bekomme ich diese:

bash-4.3$ locale 
LANG=en_US.UTF-8 
LC_COLLATE="en_US.UTF-8" 
LC_CTYPE="en_US.UTF-8" 
LC_MONETARY="en_US.UTF-8" 
LC_NUMERIC="en_US.UTF-8" 
LC_TIME="en_US.UTF-8" 
LC_MESSAGES="en_US.UTF-8" 
LC_ALL=en_US.UTF-8 

Und in meinem anderen AIX-Server, sagen wir mal Server 2, I als db2inst1 anmelden, und geben Sie den Befehl locale, dann bekomme ich diese:

bash-4.3$ locale 
LANG=EN_US.UTF-8 
LC_COLLATE="en_US" 
LC_CTYPE="en_US" 
LC_MONETARY="en_US" 
LC_NUMERIC="en_US" 
LC_TIME="en_US" 
LC_MESSAGES="en_US" 
LC_ALL=en_US 

ich möchte den Wert von "en_US" ändern „en_US.UTF- 8 ". Also logge ich mich als root ein, gehe dann zu smitty -> System Environments -> Manage Language Environment -> Set User Languages, folge dem Schlüssel in den Benutzernamen db2inst1, aber ich kann nichts sehen, was mir erlaubt, zu "en_US.UTF-8" zu wechseln.

Ich vermute, dass ich es falsch mache. Versuchen Sie Google, aber immer noch nicht den richtigen Weg, um es zu tun. Freundlicher Hinweis.

+1

Auf AIX bedeutet "EN_US" "EN_US.UTF-8", "en_US" bedeutet "en_US.ISO8859-1". Nicht ganz normal, wohlgemerkt. –

Antwort

0

Ich fand die Lösung.

Zum ~/.profile

Update diesen Wert:

export LC_ALL = en_US.UTF-8

und sparen.