2016-05-04 2 views
0

Ich richte gerade eine neue Entwicklungsumgebung ein. Ein Teil davon ist die Installation des neuesten Java 7 und des neuesten Java 8 JDK, beide in 32- und 64-Bit-Versionen. Ich installiere diese in getrennten Ordnern mit der Nomenklatur D: \ java \ Java_7/8.Warum fordert mich der Java JDK-Installer auf, zweimal ein Installationsverzeichnis anzugeben?

Bei der Installation habe ich festgestellt, dass ich für jede Installation zweimal ein Installationsverzeichnis auswählen muss. Jedes Mal wählte ich den Ordner wie oben beschrieben aus.

Warum fragt das Java JDK zweimal einen Installationsordner?

+0

Nur ein Hinweis: Sie sollten nicht die 32-Bit-Version auf einer 64-Bit-Maschine verwenden, dies kann zu Problemen/Abstürzen führen. – Tom

+0

Warum war dieses VtC für Off-Topic? Ich glaube nicht, dass das Java JDK (Java Development Kit) eine allgemeine Computersoftware oder Hardwareplattform ist. Wenn das JDK nicht zum Thema gehört, welche Entwicklungskits würden dann zum Thema gehören? – Nzall

+1

Es ist eine Weile her, seit ich Java installiert habe, aber ich würde ein Installationsverzeichnis für das JDK und ein Installationsverzeichnis für die JRE erraten. –

Antwort

0

Nach einigen Tests stellt sich heraus, dass, wie Gilbert Le Blanc in einem Kommentar vermutete, der erste nach dem Installationsverzeichnis für das JDK fragt und der zweite nach dem JRE fragt.

Es stellt sich auch heraus, dass die Installation dieser im selben Verzeichnis Probleme für eine Reihe von Programmen, wie Ant und möglicherweise Eclipse geben kann und wird. Ich musste sie an verschiedenen Orten neu installieren.

Im Gegensatz zu dem, was Tom gesagt hat, gibt es keine Probleme mit 32 und 64 Bit, aber ich habe alle außer der Java 8 64 Bit Version trotzdem deinstalliert, so dass Programme nicht so durcheinander kommen.

Verwandte Themen