2013-05-21 2 views
13

Die Frage ist im Titel. Werden die neuen Android-Geofences entfernt, wenn die App vom Benutzer gelöscht wird?Werden Android Geofences entfernt, wenn die App vom Benutzer getötet wird?

Ich verwende das neue Android Geofences (angekündigt bei Google IO 2013). Ich kann nicht recht herausfinden, ob die Geofences der App entfernt werden, wenn der Benutzer die App mit dem Android Task Manager entfernt/killt. Ich denke mit der alten addProximityAlert Technik wurden sie nicht entfernt.

+2

Warum die Stimme runter? Die Dokumentation gibt keinen Hinweis darauf, was passiert, wenn die App getötet wird. Die Geofences werden von Google Play-Diensten verwaltet, sodass ich nicht feststellen kann, ob eine getötete App ihre Geofences auslässt. – Tim

+1

Die vorherrschende allgemeine Regel für die letzten Releases war, dass eine App, die im Einstellungsmenü erzwungen wurde, erst wieder durch explizite Benutzerinteraktion erneut gestartet werden kann, so dass Geofences es wieder zu starten scheint aus der bestehenden Philosophie. Es scheint nicht so, als wäre es zu schwer zu testen. –

+0

Danke Chris. Das scheint vernünftig zu sein. Ich werde das später testen. Ich möchte einen echten Welttest machen (statt eines falschen Ortes), was bedeutet, dass ich ein bisschen herumlaufen und den Logcat nochmals überprüfen muss. – Tim

Antwort

2

Ich glaube, die Antwort darauf ist nein. Ein registrierter Geofence wird nicht entfernt, wenn der Benutzer die App beendet, wenn die App abstürzt oder wenn die App von einem Task-Manager beendet wird. Ich weiß, dass Sie einen Geofence mit der Flagge registrieren NEVER_EXPIRE die Geofence-Registrierung bleibt, selbst wenn die Anwendung deinstalliert wird.

Mein Verständnis ist der registrierte Geofence muss Ablauf erreichen oder abgemeldet werden, um ohne Neustart des Telefons entfernt werden.

+0

Vielen Dank @Darkcylde Ich werde dies als die Antwort bald markieren, es sei denn, jemand stimmt nicht überein. – Tim

+0

Prost. Dank dafür. – Darkcylde

+0

Ich stimme nicht zu - das ist nirgends dokumentiert und das ist nur eine Vermutung - bitte nicht Raten als Antworten auf SO propagieren. –

2

Von meinen Tests ist dies nicht der Fall. Sie werden beim Deinstallieren der App entfernt.

Google muss wirklich eine API haben, mit der Sie alle Zäune erhalten, die Sie registriert haben ... Das würde die Dinge viel besser machen.

+1

Ich deinstallierte meine Anwendung und meine Geofences wurden nicht nicht registriert. Ein Neustart ist das einzige, was für mich funktioniert. –

+2

@BenL Wie zum Teufel hast du überprüft, dass deine Geofences nicht registriert wurden? Es gibt keine Möglichkeit dies zu überprüfen! –

2

Wie erklärt here:

Die App neu registrieren geofences müssen, wenn sie noch bei den folgenden Ereignissen benötigt werden, da das System die geofences in den folgenden Fällen wiederhergestellt werden können:

The device is rebooted. The app should listen for the device's boot complete action, and then re- register the geofences required. 
The app is uninstalled and re-installed. 
The app's data is cleared. 
Google Play services data is cleared. 
The app has received a GEOFENCE_NOT_AVAILABLE alert. This typically happens after NLP (Android's Network Location Provider) is disabled. 
Verwandte Themen