2013-01-07 6 views
8

Ich habe eine Batch-Datei. Ich habe Fallauswahl. Wenn der Benutzer 26 eingibt, wird Link 1 Chrome geöffnet. Wenn Benutzer 27 eingeben, wird Link 2 in Chrom geöffnet.Automatische Anmeldung an einer Website unter Windows 7/Chrome über Batch-Datei

Aber ich kann immer noch nicht herausfinden, wie kann ich Batch-Login automatisch in die Website mit Benutzername und Passwort machen.

Ich suchte nach einem solchen Skript auf Google, fand aber nichts Nützliches. Ich weiß ein bisschen C++, Unix, (auch einige HTML und Java-Skript) Ich weiß nicht, ob es auf Windows-Rechner mit diesen Sprachen getan werden kann, aber selbst wenn es getan werden könnte, denke ich, es wäre schwierig im Vergleich zu VB oder C## oder einige andere Hochsprachen.

Ich habe gelernt, wie man mehrere Websites in einer Bat-Datei wie mit einfachen Windows-Batch-Befehlen eingeschlossen öffnen:

start chrome.exe http://yahoo.com 
start chrome.exe http://www.google.tv 

Aber noch kann ich nicht herausfinden, wie auf der Bat-Datei tatsächlich ein Klick mir würde helfen würde, um sich auch auf den Seiten einzuloggen, ohne den Benutzernamen und das Passwort einzugeben.

Muss ich VB (Visual Basic), dot net oder Windows Batch-Programmierung lernen, um dies zu tun.ist dies so schwierig .. Bitte helfen.

+1

Haben Sie Ihre Login-Seite ein Token in Cookies auf dem ersten Anmeldung gesetzt helfen. Lassen Sie Ihr Anmeldeskript nach diesem Token suchen und entsprechend authentifizieren. –

+1

Wenn Sie nicht versuchen, sich mit Windows-Benutzeranmeldeinformationen zu authentifizieren, z. B. über eine LDAP-Integration, würde ich einfach ein Token in einem Cookie mit einer langen Lebensdauer verwenden. Es spielt keine Rolle, welcher Browser Sie verwenden oder Ihre Batch-Datei aufruft. Dein Anmeldeskript kann damit umgehen. Auf diese Weise können Sie Sicherheitstoken nach Bedarf auch widerrufen, und die Sicherheit/der Zugriff ist zentralisierter und leichter zu verwalten. –

+0

Vielen Dank für Hinweis Jungs, ich bin neu in Cookies und Token können Sie mir bitte einen Link oder einen Leitfaden zur Verfügung stellen, wo ich mehr lesen und von dort fortfahren kann. Danke – Mowgli

Antwort

12

können Sie versuchen, den folgenden Code:

set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") 
call WshShell.Run("http://www.gmail.com", 1, false) 'This will open your default browser 

WScript.Sleep 2000 
WshShell.SendKeys "username" 
WScript.Sleep 1000 
WshShell.SendKeys "{TAB}" 
WScript.Sleep 1000 
WshShell.SendKeys "password" 
WshShell.SendKeys "{TAB}" 
WScript.Sleep 1000 
WshShell.SendKeys "{ENTER}" 
WScript.Quit() 

Der Code öffnet Ihren Browser wartet auf die Seite zu laden und tritt dann in den Benutzernamen und das Passwort unter der Annahme, dass sich der Cursor in der rechten Eingabefeld ist (für zB In Gmail wird es auf dem Benutzername Eingabefeld sein). Andernfalls müssen Sie mit TAB zum rechten Eingabefeld navigieren.

Wenn Sie dagegen sind, das Passwort in die Skriptdatei zu schreiben. Speichern Sie es in Ihrem Browser und verwenden Sie die entsprechende SendKeys-Methode für die Anmeldung.

Hoffe, das entspricht Ihrer Anforderung.

-2

Ich habe versucht, über Skript für meine Website, aber nur in der Lage Login-Seite nicht in der Lage zu setzen Benutzername und ein Passwort, um zu sehen, muß

@if (@CodeSection == @Batch) @then 


@echo off 

set SendKeys=CScript //nologo //C:JScript "%~F0" 
START iexplore.exe "www.gmail.com" 
timeout /t 5 
%SendKey% "USERNAME{TAB}" 
%SendKey% "PASSWORD{Continue}" 

goto :EOF 


@end 
// JScript section 

var WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell"); 
WshShell.SendKeys(WScript.Arguments(0)) 
Verwandte Themen