2016-06-05 1 views
0

alle. Ich habe ein Juwel, das die Daten von Twitter-API nimmt und in JSON parsiert. Ich arbeite auch mit dem Mapping-System von Arcgis. Ich versuche nur herauszufinden, ob es ein Werkzeug oder zumindest eine kohäsivere Methode gibt, um die beiden zu verbinden? Jede Hilfe wird geschätzt!Die JSON-Daten aus der Twitter-API übernehmen und Punkte auf einer Karte mit Ruby/Rails dynamisch darstellen?

+0

Vielleicht eine davon verwenden? https://github.com/lovehandle/esri-arcgis-gecoder https://github.com/ajturner/arcgis-ruby – Bartosz

+0

Vielen Dank! Der Geocoder war sehr hilfreich. –

Antwort

Verwandte Themen