2017-04-20 1 views
1

Ich habe Gnuplot verwendet und jetzt möchte ich ein Programm in Gnuplot von der Befehlszeile ausführen und direkt grafisch darstellen. Etwas wie:Gibt es eine Möglichkeit, Diagramme von GNUPLOT an der Befehlszeile dynamisch zu plotten?

gnuplot>plot sin(x) 

Allerdings muss ich gnuplot laufen immer und dann den Plot Befehl schreiben.

+0

Sie fragen nach Befehlszeilenparametern, um ein Diagramm mit einem bestimmten Programm zu zeichnen. Wo ist der C-Teil deiner Frage? Oder warum haben Sie das C-Tag hinzugefügt, wenn es keines gibt? – Gerhardh

+0

Mein Fehler. Bearbeitet. –

+0

Kennen Sie [diese Erklärung] (http://linux.byexamples.com/archives/487/plot-your-graphs-with-command-line-gnuplot/)? – Gerhardh

Antwort

2

wie die Manpage lautet:

-e „Befehlsliste“ führt die angeforderten Befehle, bevor die nächste Eingabedatei geladen werden.

Also in Ihrem speziellen Fall scheint es mir, dass das, was Sie nach wird, ist:

gnuplot -e "plot sin(x)" 
+0

Ja. Vielen Dank. Und damit der Output länger bleibt, müssen wir auch das - persistieren. –

2

Sie auch Gnuplot als Co-Prozess Shell laufen konnten, zum Beispiel mit bash:

echo 'plot sin(x)' >&${COPROC[1]} 

Oder wenn Sie in p speichern den Wert Dateideskriptor:

coproc gnuplot 

Jetzt können Sie in ${COPROC[1]}, zB gefunden Befehle an den Gnuplot Prozess durch den Dateideskriptor senden

p=${COPROC[1]} 
echo 'plot sin(x)' >&$p 

Weitere Shells und alternative Bezeichnungen siehe Stephane's answer.

Verwandte Themen