2017-06-06 1 views
0

Der Code Ich bin derzeit mit dem folgenden:Was macht Pythons Matplotlib-Figurenkonstruktor mit dieser Zahl?

import matplotlib.pyplot as plt 

fig = plt.figure(1) 

Meine Frage lautet: Was ist die „1“ für? Ich nehme an, es eine Art Index, aber die documentation nicht über diesen Parameter:

Klasse matplotlib.figure.Figure (figsize = None, dpi = None, facecolor = None, edgecolor = None, Linienbreite = 0,0 , frameon = Keine, subplotpars = Keine, tight_layout = Keine)

Fehle ich etwas? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht der Erste bin, der das fragt, aber weder Suche noch "Fragen, die vielleicht schon deine Antwort haben" gaben mir eine Antwort ...

Soll ich das für die nächste Figur I erhöhen Handlung?

Antwort

1

Sie müssten sich die Dokumentation des von Ihnen verwendeten Befehls ansehen, nicht einige andere.

matplotlib.pyplot.figure(num=None, figsize=None, dpi=None,...) hat eine num Argument.

num: integer oder String, optional, standardmäßig keine
Falls nicht angegeben, wird eine neue Figur geschaffen werden, und die Bildnummer wird erhöht. Die Figurenobjekte enthalten diese Zahl in einem Zahlenattribut. Wenn num angegeben ist und bereits eine Zahl mit dieser ID vorhanden ist, aktivieren Sie sie und geben Sie einen Verweis darauf zurück. Wenn diese Zahl nicht existiert, erstellen Sie sie und geben Sie sie zurück. Wenn num eine Zeichenkette ist, wird der Fenstertitel auf die Zahl dieser Figur gesetzt.

Sie müssen dies nicht verwenden, aufeinanderfolgende Aufrufe von plt.figure() werden automatisch neue Zahlen erstellen.