2012-10-26 6 views
8

Ich kann anscheinend keine klaren Anweisungen finden, wie man JarJar mit einem Android-Projekt verwendet.Wie verwende ich JarJar mit Android, um Paketnamen externer Jars zu ändern?

Ich habe ein Szenario, in dem mein Anwendungsprojekt auf zwei separate Bibliotheken angewiesen ist, die beide die gleichen externen .jar-Dateien verwenden. Wenn ich versuche, die Anwendung zu kompilieren, bekomme ich "Konvertierung in Dalvik-Format mit Fehler 1 fehlgeschlagen".

Kann mir jemand zeigen, wie man JarJar auf Android mit der Datei build.xml verwendet, um den Paketnamen eines Drittanbieter-JAR-Ordners zu ändern?

+0

+1 für „ewige Gläser“ von einem „Sentinel“: D – WarrenFaith

+0

Ich schrieb tatsächlich „extern“ nicht „ewig“, aber ich schätze die +1 nichtsdestoweniger. :) – Sent1nel

+1

Der Titel sagt "ewige Gläser": D – WarrenFaith

Antwort

-4

Versuchen Sie es mit den folgenden Schritten:

  1. zunächst kopieren Sie eigene JAR-Datei auf Ihrem Projekt in einem Ordner.
  2. Jetzt haben Sie in Ihrem Projekt gehen, direkt auf Ihrem Projekt klicken und klicken Sie auf Weg- bulid erneut Build-Pfad konfigurieren, wählen
  3. Jetzt Bibliotheken, die Sie auswählen und externe JAR-Datei auswählen, nach dem jar-Ordner durchsuchen, wählen Sie jene jar Datei.
  4. klicken Finish
+0

Danke für die Antwort, aber das ist nicht, was ich leider suche. Ich versuche zu verhindern, dass .jar-Dateien von verschiedenen Android-Bibliotheken in Konflikt geraten. Was Sie gezeigt haben, ist, wie Sie eine externe .jar zu einem Android-Projekt hinzufügen. – Sent1nel

Verwandte Themen