-1

Ich machte eine Website mit einem Yeoman-Generator Webapp, Bootstrap und Sass. Die Site ist gebaut und alles funktionierte gut, aber als ich versuchte, die Website in ein WordPress-Theme zu verwandeln, hörten die Glyphicons auf zu zeigen. Also, ich überprüfte und der src Pfad zu den Glyphicons war falsch. der Pfad hatte alles richtig, aber es ließ den Namen des Themas (Apfel) aus.Bootstrap Glyphicons funktionieren nicht in Wordpress Theme

ex: -

korrekt = C: \ xampp \ htdocs \ Wordpress \ wp-content \ themes \ Apple \ Fonts \ glyphicons-Hobbits-Regular.ttf

falsch = C: \ xampp \ htdocs \ wordpress \ wp-content \ themes \ fonts \ glyphicons-halblings-regular.ttf

Antwort

0

Ändern Sie den Bootstrap-Speicherort nicht, es ist keine gute Übung. Behalte alle Bootstrap-Dateien im Bootstrap-Ordner und füge einfach die CSS- und JS-Datei von dort auf deiner Seite ein.

können Sie Prüfung Diese Seite für weitere Informationen - http://www.tutorialrepublic.com/twitter-bootstrap-tutorial/bootstrap-get-started.php

+0

danke alex für die Beantwortung. Ich habe den Speicherort der Bootstrap-Datei nicht geändert, weder im Stammverzeichnis noch in meiner index.php. Der Bootstrap-Stil und mein eigener Stil sind in einem Stylesheet integriert. Meine Stile werden nach den Stilen des Bootstraps geschrieben. Die JavaScript-Dateien befinden sich in einem Ordner namens "scripts" und die Zeichensätze befinden sich in einem Ordner namens fonts, die sich alle im Stammverzeichnis befinden. – Joe

+0

Hallo Joe, haben Sie überprüft Bootstrap CSS-Datei ist korrekt in Ihrer Seite enthalten oder nicht. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Bootstrap-Schriftartenordner an der Position vorhanden ist, an der der CSS-Ordner des Bootstrap vorhanden ist. Mehr ist nicht erforderlich. – Alex

+0

Hallo Alex, Ja Bootstrap funktioniert gut, und der Ordner Schriftarten befindet sich im selben Ordner wie Bootstrap CSS. nur die glyphicons zeigen nicht mit Bootstraps den Standard-Glyphicons-Pfad "url (../ fonts/glyphicons-hallings-regular.woff2)" an, also habe ich "url (../ apple/fonts/glyphicons-halflings-regular.woff2)" hinzugefügt wie klug für .ttf, .woff, .svg, .eot. ("Apfel" ist der Name meines Themas) – Joe