2016-12-16 3 views
1

In meiner auf milo basierenden OPC-UA Client-Implementierung brauche ich viele Abonnements. Deshalb habe ich das Beispiel von:Was bedeutet der requestedPublishingInterval in Milo?

https://github.com/eclipse/milo/blob/master/milo-examples/client-examples/src/main/java/org/eclipse/milo/examples/client/SubscriptionExample.java

Aber was bedeutet das requestedPublishingInterval von 1000,0 in
UaSubscription subscription = client.getSubscriptionManager().createSubscription(1000.0).get();
bedeuten?

Außerdem, wo steht der Parameter _samplingInterval in MonitoringParameters?

Vielen Dank!

Antwort

2

Das Stichprobenintervall ist die Rate, mit der der Server ein Element abfragen/abfragen/überwachen soll. Artikel in einem Abonnement können aus verschiedenen Quellen stammen und jeder kann mit seiner eigenen Rate abgefragt werden.

Das Veröffentlichungsintervall ist die Rate, mit der das Abonnement "ausgeführt" wird, und meldet alle geänderten Elemente. Es beeinflusst auch die Berechnung, die festlegt, wie oft eine Keep Alive-Antwort zurückgegeben werden soll, wenn keine Daten geändert werden.

Die OPC-UA-Spezifikation Teil 4 erklärt all dies viel ausführlicher.

+0

Vielen Dank. Ich werde mir die Spezifikationen ansehen – cbit