2014-03-13 6 views
6

Was sind die Auswirkungen einer fehlenden Übereinstimmung in der 'uses'-Liste in Delphi-Projekten .dpr und .dproj-Dateien (XE, wenn es wichtig ist)?Delphi .dpr und .dproj - Folgen einer Nichtübereinstimmung

Auf den ersten Blick scheint es, dass das .dproj aktualisiert wird, um dem .dpr zu entsprechen, aber ist das immer der Fall?

Der Grund, warum wir dieses Problem haben, ist, dass wir nach dem Auschecken der Versionskontrolle einen Parameter auf das Projekt anwenden müssen. Dieser Parameter variiert je nach Entwickler und gab uns immer Konflikte bei der Versionskontrolle. Wir haben uns entschieden, dieses Problem mithilfe einer Vorlagendatei zu lösen und daraus die .dproj-Datei zu generieren. Wir haben jetzt das potenzielle Problem, dass Entwickler vergessen, die Vorlage beim Hinzufügen/Entfernen von .pas-Dateien aus dem Projekt zu ändern. Wie gesagt, es scheint zu arbeiten, aber kennt jemand irgendwelche Gefahren, denen wir begegnen können?

Hat jemand eine bessere Idee für eine Lösung? DProjMaker scheint interessant zu sein - jeder hat es benutzt? http://delphi-divining.blogspot.co.uk/2012/10/dprojmaker-tool-to-create-delphi.html

Zweite Option - könnten wir einfach alle .pas-Links aus den Vorlagen entfernen und sich darauf verlassen, dass Delphi sie bei Bedarf regeneriert? Ich denke, das betrifft nur MSBuild? (Kann jemand bestätigen)

Zusätzliche Informationen als Antwort auf Kommentar: Der Parameter ist eine codierte Zeichenfolge, die Datenbankverbindungsinformationen enthält (und möglicherweise einige andere Sachen, ich habe nicht zu tief aussehen).

Im normalen (Benutzer) Betrieb haben wir ein Login-Programm, wo der Benutzer wählt, welche Datenbank sie verbinden will und startet die anderen Apps, die diese Informationen als Parameter übergeben. Als Entwickler müssen wir die Programme direkt starten, also erzeugen wir den relevanten Code für die Datenbank, mit der wir uns verbinden, und haben ihn als Parameter festgelegt, der in Delphi an die Anwendung übergeben wird.

+0

+1 Schade um die Down-Abstimmung, scheint eine vollkommen gute Frage für mich. – MartynA

+2

Mein Vorschlag wäre, einen Weg zu finden, das Problem ohne Entwickler spezifische Einstellungen zu lösen. Das sollte möglich sein und wird die Notwendigkeit umgehen, hier eine Antwort zu finden. Es macht auch Ihre QA viel robuster. –

+1

Was ist dieser Parameter, den Sie anwenden müssen? Was kontrolliert es? Vielleicht können Sie eine * .inc-Datei oder ähnliches verwenden. –

Antwort

1

Per Brian Frost Vorschlag:

Die Lösung besteht darin, die .dproj Dateien zu löschen.
Delphi erstellt die Datei beim Öffnen der Datei neu.

Verwandte Themen