2017-05-11 3 views
0

Ich habe eine Frage zu Google Kalender. Ich bin neu damit, also nicht sicher, ob ich richtige Frage stelle.Einbetten der Website in Google Kalender

Ich möchte Google Kalender Termine mit einer meiner Anwendung zu integrieren. Was ich tun möchte, ist

  • Ich sollte in der Lage sein, eine Webanwendung mit in Google Kalender zu integrieren. Grundsätzlich sollte es irgendeine Art von Taste auf Terminfenster sein, die Benutzer auf eine Webseite nehmen
  • Wenn Benutzer erstellt einen Termin Benutzer in der Lage sein sollte, einige benutzerdefinierte Requisiten auf Termin zu vereinbaren
  • Webapp Lage sein sollte, Standort angeben mit in Google Kalender
  • Sobald Benutzer Termin speichert alle relevanten Informationen sollte in der Datenbank gespeichert werden.

Ich möchte wissen, ob es überhaupt möglich ist. Eigentlich möchte ich etwas ähnliches wie Outlook Addins erreichen.

Antwort

0

Zunächst einmal versuchen, die Get Started with the Calendar API lesen:

Die Kalender-API können Sie anzuzeigen, erstellen und Kalenderereignisse sowie die Arbeit mit vielen anderen Kalender-bezogene Objekte, wie Kalender oder Zugangskontrollen zu ändern. In diesem Dokument wird beschrieben, wie RESTful-Aufrufe und Clientbibliotheken für verschiedene Programmiersprachen (Java, PHP, .NET, JavaScript, NodeJs, Ruby, Python, Go, Android, iOS) verwendet werden.

Alle Ihre Fragen sind möglich und hängen alle von Ihrer Implementierung ab. Vielleicht möchten Sie dieses Tutorial überprüfen - Google Calendar API with JavaScript, dies wird Ihnen helfen, eine Webanwendung zum Erstellen oder Anzeigen von Kalenderdaten zu entwickeln.

Hoffe, das hilft.

Verwandte Themen