2016-09-16 3 views
0

Ich versuche, einige der Threat Intelligence URL/Domains auf meiner Website zu veröffentlichen (mit einfacher PHP/HTML-Tabelle) aus öffentlichen Repositories gezogen.Webseite blockiert durch eingebetteten bösartigen Link

Beim Öffnen der Webseite blockieren einige Forward-Proxy-Geräte die Anfrage als "eingebettete bösartige Verbindung", was wahr ist, aber ich habe keine Wahl. Ich kann die Webseite öffnen, von der ich diese bösartigen Webseiten abrufe, die nicht blockiert werden.

https://ransomwaretracker.abuse.ch/downloads/TC_DS_URLBL.txt 

Ich kann die Seite von nicht-Proxy-Host öffnen und verifiziert keiner von ihnen sind Link eingebettet.

Ich habe versucht, a href erstellen und verlinken innerhalb der Website und nicht auf bösartige Website ausgehen, immer noch kein Glück.

Was ist der gute Weg, sie zu maskieren und zu veröffentlichen?

+0

Sie könnten eine leere Tabelle von PHP, schreiben und einige JavaScript-Code eine AJAX-Anforderung an die txt-Datei-URL vom Client-Browser zu senden, hinzufügen und dann das Auffüllen Tabelle mit den Zeilen in der Datei. Würde das helfen, das Proxy-Verbot zu umgehen? – macl

+0

Ja, das ist eine Option. Ich frage mich, wie kommt eine Webseite mit normaler Textdatei durch. – Karthik

Antwort

2

Der beste Weg, um sie für die Veröffentlichung "zu maskieren" ist zu tun, was ich gerne 'defanging' sie nennen. Hier schreiben Sie den Indikator selbst so, dass er nicht als bösartiger Link betrachtet wird.

Taking ein Beispiel aus dem Artikel unten, wenn Sie oracle0876634.javaplugin.com als Indikator haben, können Sie es als oracle0876634 [.] Javaplugin veröffentlichen [.] Com. Bei URLs ist es üblich, http: // in hXXp: // zu ändern. So http://google.com (die eine "Embedded böswilligen Link" angesehen werden kann) wird hxxp: //google.com oder hxxp: [.] // google com (was keinen Link betrachtet werden)).

Schritt 3 dieses Artikels beschreibt defanging: http://kb.threatconnect.com/customer/en/portal/articles/2090342-analyzing-unstructured-data

Verwandte Themen