2016-09-11 3 views
0

Ich verwende HTR, um Zugriff auf Daten von einem API und dann speichern Sie diese Daten, damit ich beginnen kann, einige Daten Validierung zu tun. Ich habe ein Problem beim Zugriff auf die Spalten und Zeilen, da die Daten als verschachtelte Liste gespeichert wurden.Ich bin auf eine API für Daten zugreifen und bin nicht in der Lage, die Spalten in r

query2 <- "this is where my api key in addition to the website I was trying went " 
out2 <- GET(url = query2) 
http_status(out2) 
$category 
[1] "Success" 

$reason 
[1] "OK" 

$message 
[1] "Success: (200) OK" 

dataContent <- content(out2) 
names(dataContent) 
[1] "Data" 

envData <- jsonlite::fromJSON(toJSON(dataContent)) 
result <- data.frame(envData) 
names(result) 
[1] "Data.Providers.Name" "Data.Providers.Type" 
[3] "Data.Providers.Owner" "Data.Providers.Records" 
# when I view the data I can see it in rows and columns 
View(result$Data.Providers.Records) 

#for some reason its saved as one object and I cannot access individual   rows and columns 
length(cleanerData) 
[1] 1 
+0

haben Sie die Indizierung bekommen versucht ? –

Antwort

0

ich dein Beispiel mit nicht replizieren können, was Sie im Moment haben, aber Sie können wahrscheinlich die data.frame Sie erwarten durch den Einsatz fromJSON des Flatten = TRUE

query2 <- "api-url" 
out2 <- GET(url = query2) 

## assuming its JSON content, parse as text and use fromJSON 
dataContent <- content(out2, as = "text") 
parsed_content <- jsonlite::fromJSON(dataContent, flatten = TRUE) 
Verwandte Themen