2009-06-06 4 views
0

Hallo Ich möchte ein Skript schreiben, das meinen Musikordner in Unterordnern anordnet.
Gibt es ein bestehendes Skript, das das schon macht?
Wie werden Sie Ihre eigenen schreiben?
Welche Sprache wählen Sie?Anordnen meines Musikordners nach ID-Tags

+1

Hängt von Ihrem Betriebssystem ab ... – RedFilter

+1

Nicht wirklich Programmierung verwandt. Oh, und Tag & Rename ist gut darin. – cletus

+0

@Cletus: Warum nicht? Ich habe nach einem Drehbuch gefragt. @OrbMan: Ich verwende Windows XP SP 2. –

Antwort

1

Nun, es gibt eine Software, die ich verwende Mp3tag, die nur das tut - ermöglicht es Ihnen, Musikdateien basierend auf ihren ID-Tags neu anzuordnen. Allerdings ist das kein Skript ...

Wenn ich es selbst schreiben würde, würde ich es in Python mit einem seiner many ID3 modules tun.

+0

Mp3tag stürzt ab. Ich habe eine ziemlich umfangreiche Musikbibliothek. –

1

Ich schrieb ein Skript in JScript, um meine Fotos nach dem Importdatum von meiner Kamera in Ordner zu organisieren (ich benutze Windows XP). Wenn ich es jetzt für Windows neu schreiben würde, würde ich wahrscheinlich Powershell verwenden.

Wenn Sie Ihre eigenen schreiben, verstehen Sie, dass eine übliche Methode die Rekursion ist, um den Dateibaum zu durchlaufen.

Update: Fortsetzung im Geiste des Aufbaus Ihres eigenen, gibt es eine .NET C# -Bibliothek hier View/edit ID3 data for MP3 files skizziert, die die Dinge ziemlich einfach machen sollte.

+0

Ich behalte meine Antwort so, wie man eine schreibt, da das Bereitstellen von Dateiverwaltungs-Dienstprogramm-Empfehlungen für diese Site nicht möglich ist. – RedFilter

1

Wenn Sie die Meta-Informationen in den Tags selbst analysieren können (nicht sicher, wie Sie das wirklich machen), könnten Sie eine Art Shell-Skript schreiben, um es für Sie zu tun.

Zum Beispiel: awk {'mv $ 1 ($ 1.metatag)} oder so ähnlich.

Wirklich, das Parsen der Meta-Informationen wird der schwierigste Teil sein, da die Shell-Tools ziemlich gut sind. Schreiben Sie Ihr Skript, um die Meta-Informationen zu parsen, finden Sie alle gewünschten Dateien, die Ihren Kriterien entsprechen (z. B. grep in den Meta-Informationen), und sortieren Sie sie dann dynamisch (ich würde awk verwenden, da Sie die Eingabe einfach von grep pipen können)).

0

Der Musik-Player ich benutze, hat foobar2000, diese Funktionalität eingebaut. Fügen Sie die Musik, die Sie zu einer Playlist organisieren möchten, wählen Sie aus und machen einen Rechtsklick, Operationen Datei bewegen ...

anschließend können Sie ein Muster angeben, zum Beispiel

% Codec% /% album% /%% Tracknummer -% title%

+0

Ich mag Foobar2000 nicht. Es war nicht sehr intuitiv für mich nach all den Jahren mit Winamp. –

1

http://aranger.sourceforge.net/

aranger tut genau das, was Sie wollen. Ich benutze es, um meine MP3s jedes Jahr oder so aufzuräumen. Ich sage es, ich möchte Dinge eingerichtet von Künstler/Album/Track-Nummer - Track Title.mp3 und es kümmert sich um den Rest.