2017-01-05 2 views
0

Ist das Dateiprotokoll tatsächlich ungültig?Ist das Protokoll file: // für Webbrowser nicht mehr gültig?

Es wäre äußerst nützlich für mich sein, wenn ein Intranet-Server-Links erzeugen könnte wie

<a href="file:///shared/customer_info/customer-name"> 
<a href="file:///shared/customer_info/customer-name/history.ods"> 

Da es ein internes Intranet-Anwendung, den Server und die Systeme teilen sich den Zugriff auf den gleichen Dateispeicher der Nutzer, so dass diese ist vernünftig.

Leider haben Firefox und Chrome file:// Links deaktiviert. Die einzige Sache, die ich mit ihnen tun kann, ist Rechtsklick, kopieren Link-Speicherort, und fügen Sie es in eine Datei-Manager-Adressleiste oder sogar in den Browser-eigenen Adressleiste (in diesem Fall funktionieren sie schön!)

Ist da eine dokumentierte Möglichkeit, sie im Browser wieder zu aktivieren? Vorzugsweise, wenn es große Sicherheitsprobleme gibt, selektiv, so dass nur file:// Links, die von einem Server im lokalen Netz kommen, bearbeitet werden.

(Ich bin mir bewusst, dass es ein Firefox-Plugin "Lokale Dateisystem-Links" gibt, die einige dieser Funktionalität bietet, aber ich würde zögern, meinen Arbeitgeber davon abhängig zu machen, da Firefox eine Geschichte von Plugins hat. Auch die meisten Benutzer bevorzugen Chrome.)

+0

Wenn Sie bereits Ihren eigenen Dateiserver hosten, warum richten Sie nicht auch einen HTTP-Server ein? – rekire

+0

Es * ist * ein HTTP-Server, der die 'file: //' -Links erzeugt. Es ist mir möglich, einige einfache Heuristiken in das (neue) datenbankbasierte System zu schreiben, um Benutzer auf (relevante, alte) Dateien zu verweisen, die unsystematische Daten enthalten, die wahrscheinlich niemals in die Datenbank geladen werden. – nigel222

Antwort

0

Nein, das Protokoll ist nicht verstorben, aber es ist nicht ein Web-Protokoll, das in erster Linie für Web-Browser entwickelt wurde. file:// funktioniert in IE und Chrome Version 55.0.2883.87 aber wie Sie sagten, funktioniert nicht in Firefox. In einer Windows-Umgebung ist das Dateiprotokoll, obwohl es wie eine Web-URL aufgebaut ist, eigentlich nur SMB hinter den Kulissen. Es ist dasselbe wie bei der Verwendung eines UNC-Pfads, aber Sie können Hyperlinks verwenden und in einem Browser anzeigen.

Der primäre Anwendungsfall ist die lokale Dokumentation für Produktinstallationen (normalerweise Hilfedateien). Es ermöglicht den Zugriff auf die Dokumentation über einen Webbrowser und die Verwendung von Hyperlinks innerhalb der Dokumentation. Es erscheint dem Endbenutzer tatsächlich wie eine Website, während es tatsächlich nur einen lokalen Dateizugriff gibt.

Für Intranet oder Internet empfehle ich die Einrichtung von http-Links. Obwohl file:// zu einem gewissen Grad über Intranet funktionieren kann, empfehle ich es nicht. Vor allem, wie Sie gesagt haben, haben Sie bereits einen http-Server läuft.

Verwandte Themen