2016-08-22 1 views
0

Ich erarbeitete einige Ergebnisse und erhielt einen Wert (VALUE) mit asymmetrischen Fehlern (UERROR und LERROR). Ich möchte eine Bezeichnung für ein R-Diagramm mit diesen Werten haben. Mit symmetrischen Fehlern, ich bekomme leicht den Ausdruck für die Bezeichnung wie folgt Für die asymmetrischen Fehler, ich bin mir nicht sicher, wie weiter zu haben, haben Sie die + Fehler als hochgestellte und die - Fehler als tiefgestellt. Ich habe versucht label<-paste(VALUE[LERROR]^UERROR), aber ich bekomme ein Etikett mit "NA". Ich möchte vervollständigen, um ein "+" und ein "-" vor den entsprechenden Fehlern hinzuzufügen und den Ausdruck mit den Einheiten "kg" zu vervollständigen. Ich bin wirklich ein absoluter Novize bei R, bin mir aber sicher, dass dies möglich ist, wenn simultane tiefgestellte und hochgestellte Zeichen mit R, aber manuell eingegebenen Werten, angezeigt wurden. K^2 [t] usw. Wirklich fasziniert, wie man vorgeht. Danke für Ihre Hilfe!Beschriftung mit Index und hochgestellte Zeile in einem Plot mit Ergebniswerte in R plot

Antwort

3

Verwendung bquote:

value <- 1 
upr <- 1.2 
lwr <- 0.5 

plot.new() 
text(0.5, 0.5, bquote(.(value)[.(lwr)]^.(upr)), cex = 10) 

resulting plot

Allerdings würde ich diese Notation ohne weitere Erklärung nicht verstehen.

Siehe auch help("plotmath") für weitere Hinweise zu mathematischen Anmerkungen in Plots.

+0

Ich wollte ein Label mit dem Wert wie gezeigt erstellen, aber mit einem "+" vor dem Index und einem "-" vor dem Index, das das ± gewohnheitsmäßig für Fehler verwendete, wenn sie symmetrisch sind. –

+0

OK, fühlen Sie sich frei, das zu tun. – Roland

+0

Danke für die Hilfe, aber ich bin mir nicht sicher, wie man das "+" Zeichen und das "-" Zeichen und das "kg" nach dem Text hinzufügt. Ich würde es auch schätzen, wenn Sie mir sagen könnten, wie Sie sich fühlen, ich sollte eher die asymmetrischen Fehler präsentieren, da das Ziel ist, so klar wie möglich zu sein. Vielen Dank! –