2009-05-13 6 views
0

Ich werde eine andere Frage von mir neu schreiben, weil das Problem Fall etwas geändert:Was ist schneller für Mails in Rails: Pop3/Imap oder direkte MySQL-Abfrage?

Wenn ich Mails von meinem Mail-Server (andere Maschine) in meine Rails App bekommen sie dort zu verarbeiten, was ist schneller:

  • Verbindung über net/Pop oder net/imap die Mails
  • Speichern der E-Mails auf dem Mailserver in einer MySQL-Datenbank (mit so etwas wie DBMail) und dann eine direkte Verbindung mit dem MySQL-Datenbank
  • oder zum Download ist Gibt es eine dritte Option, die ich noch nicht sehe? Vielleicht den Mailserver selbst die Mail an die Rails App posten?

Vielen Dank für Ihren Rat!

Antwort

1

Es gibt nicht nur die dritte Option, es gibt viele :) Sie könnten zum Beispiel das Mailbox-Verzeichnis des Mailservers in Ihren Rails App Server einbinden. Dann würde es sich wie ein lokaler Ordner verhalten und Sie könnten direkt mit Postfächern arbeiten, das wäre wahrscheinlich die schnellste Lösung, da keine IMAP/POP-Server-Software beteiligt ist. Wenn Sie nicht mit ActiveRecord beschäftigt sind, können Sie auch DataMapper's IMAP adapter verwenden. Aber ich habe keine Erfahrung damit und weiß nicht, ob es überhaupt funktioniert.

Verwandte Themen